Tastatur fürs iPhone
Google plant Tastatur für das iPhone - Microsoft auch
Google entwickelt eine Software-basierte Tastatur für iPhones. Sie soll einige integrierte Suchfunktionen bieten - Microsoft arbeitet ebenfalls an einer Tastatur für iPhones.

Google arbeitet an einer Software basierten Tastatur für Apple iPhones, die eine gestenbasierte Eingabe wie Swype erlauben und eine integrierte Textergänzungsfunktion besitzt. Außerdem sollen direkte Suchfunktionen in die Tastatur integriert sein, die den Aufruf einer Suchmaschine er...
Google arbeitet an einer Software basierten Tastatur für Apple iPhones, die eine gestenbasierte Eingabe wie Swype erlauben und eine integrierte Textergänzungsfunktion besitzt. Außerdem sollen direkte Suchfunktionen in die Tastatur integriert sein, die den Aufruf einer Suchmaschine erspart und neben Texten auch Bilder suchen kann.
Bislang gibt es noch keine Fotos, die zeigen, wie diese virtuellen Google-Tastatur aussieht. Wie The Verge einräumt, ist bislang auch nicht bekannt, ob Google diese Tastatur-App nur intern testet oder auch deren Veröffentlichung plant. Eine Tastatur mit integrierter Suchfunktion würde für Google die Option bieten, über die integrierten Suchmaschinen seine Werbeeinnahmen zu erhöhen.
Microsoft arbeitet ebenfalls an einer Tastatur für iPhones
Eine Software-basierte Tastatur für iPhones soll auch bei Microsoft in der Entwicklung sein. Sie ensteht auf Basis der Soft-Tastatur Word Flow von Windows 10 Mobile. Sie soll eine schnelle Eingabe von Texten ermöglichen und einen Einhandmodus bieten. Bei diesem Modus sind die Tasten so angeordnet, dass sie leicht mit einem Finger erreicht werden können.
Zudem soll die Eingabe per Swype-Wischgesten möglich sein, wie The Verge bereits vor einigen Wochen berichtete.