Sprachsteuer-App

Google Voice Access: Sprachsteuerung für Android

Google hat die Sprachsteuerung von Android weiter entwickelt und die Sprachsteuer-App Google Voice Access vorgestellt. Eine erste Beta-Version ist bei Google Play erhältlich.

News
Google Voice Access
Goolge Voice Acess – erste Beta-Version jetzt im Google Play Store
© Google

Google hat seine Sprachsteuer-App Google Voice Access gestartet, die mehr Steuerungsmöglichkeiten bietet als Google Now. Inzwischen ist eine erste Beta-Version der neuen App im Google Play Store erhältlich.

Diese Beta-Version ist als erster Schritt in Richtung komplette Sprachsteuerung von Android-Geräten zu verstehen und hat längst noch nicht das Stadium eines ausgereiften und komfortablen Steuerungssystems für Smartphones und Tablets erreicht.

Google Voice Access kann nur englisch

Das gilt sowohl für die Systemsprache (bislang nur Englisch) als auch für seine Steuerungsmöglichkeiten. Bislang sind nur die auf dem Bildschirm angezeigten Elemente per Sprache steuerbar, wobei sämtliche Elemente beim Start der App mit Nummern versehen werden. Sprachbefehle wie "tap on 9" sind anzusagen, um die entsprechende Anwendung des Elements mit der Nummer 9 zu aktivieren. Zur Kontrolle werden die erkannten Worte am rechten oberen Rand des Displays angezeigt. Das Scrollen durch die Menüs und das Öffnen von Nachrichten ist ebenfalls per Sprache möglich, auch die Kontextmenüs lassen sich per Sprachbefehl öffnen.

Voice Access bislang nur für Beta-Tester

Die erste Beta-Version von Voice Access steht zurzeit ausschließlich für Teilnehmer des Beta-Test-Programms von Google zur Verfügung. Sie können die App im Google Play Store herunterladen. Bis Voice Access in einer finalen Version für alle Android-User vorliegt, wird gewiss noch einige Zeit vergehen.

12.4.2016 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Google Maps

Navi-App für Android

Google Maps jetzt auch mit Offline-Navigation

Google hat eine neue Version seiner Google Maps App angekündigt. Das Update erlaubt das Navigieren ohne Internetverbindung.

Android Logo

Keine Apps für Android 2.1

Android Market: Google beendet Support für ältere…

Nutzer von Android 2.1 oder niedriger können bald keine Apps mehr kaufen: Google stellt den Support für den Android Market am 30. Juni ein.

Android Daten retten

Play-Store-Alternative geplant?

Xiaomi, Huawei, Oppo und Vivo wollen Google-Fesseln lösen

Die Firmen Xiaomi, Huawei, Oppo und Vivo aus China planen eine Plattform, mit der Android-Apps ohne Play Store einfacher auf ihre Geräte finden.

Smartphone Sicherheit

Apps aus Play Store entfernt

Android-Malware in Apps für Kinder versteckt

Erneut hat Google viele Apps mit Schadcode aus dem Play Store entfernt. Darunter sind auch Spiele-Apps, die sich an Kinder richten.

Cultist Simulator

Aktuelle Angebote im Google Play Store

Android: Diese 15 Apps sind heute kostenlos oder reduziert

Spiele, Wetter, Musik & Co.: Welche Android-Apps gibt es heute kostenlos oder reduziert im Angebot? Wir listen die besten Deals im Google Play Store.