Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Weltweiter Rollout von Veo 3 gestartet

KI-Videos mit Sound: Google bringt Veo 3 nach Deutschland

Google bringt sein neuestes KI-Videomodell Veo 3 nach Deutschland. Die Technologie erzeugt realistische Kurzvideos mit Sound.

Veo 3 in Deutschland
Google macht sein KI-Videomodell Veo 3 nun auch in Deutschland verfügbar.
© Google / Veo

Google hat sein neues KI-Videogenerierungsmodell Veo 3 nun weltweit ausgerollt. Nach der Erstvorstellung auf der diesjährigen Google I/O ist das Modell ab sofort für Nutzerinnen und Nutzer des Google AI Pro-Abonnements in Deutschland sowie in über 230 weiteren Ländern und Regionen verfügbar, in...

Google hat sein neues KI-Videogenerierungsmodell Veo 3 nun weltweit ausgerollt. Nach der Erstvorstellung auf der diesjährigen Google I/O ist das Modell ab sofort für Nutzerinnen und Nutzer des Google AI Pro-Abonnements in Deutschland sowie in über 230 weiteren Ländern und Regionen verfügbar, in denen Gemini angeboten wird.

Veo 3 ist ein generatives KI-Videomodell von Google, das die Erstellung von achtsekündigen Videos ermöglicht. Diese Clips können aneinander gereiht werden, um komplexe Geschichten zu erzählen. Das System verarbeitet sowohl Bild- als auch Toninformationen, was eine Neuerung gegenüber dem Vorgängermodell Veo 2 darstellt, das keine Tonunterstützung bot.

Wasserzeichen sorgt für Transparenz

Der Algorithmus von Veo 3 analysiert die eingegebenen Prompts, um passende visuelle und akustische Inhalte zu generieren. Ein sichtbares Wasserzeichen sowie ein unsichtbares digitales Wasserzeichen namens SynthID sind in die Videos integriert, um die KI-Generierung transparent zu kennzeichnen. Zudem unterstützt das Verifizierungsportal SynthID Detector bei der Identifizierung von KI-generierten Inhalten und ist aktuell für erste Tester verfügbar.

Veo 3 bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für kreative Inhalte. Nutzer können mit präzisen Prompts ihre Visionen in kurze Videoclips umsetzen, die sich für Plattformen wie TikTok und Facebook eignen. Die Möglichkeit, sowohl Bild als auch Ton zu integrieren, eröffnet neue kreative Freiheiten, die bisherige Modelle nicht bieten konnten. Dies ist besonders für Content Creator interessant, die ihre Inhalte mit authentischem Sound bereichern möchten.

Ist Veo 3 kostenfrei nutzbar?

Veo 3 ist für Nutzer mit einem Google AI Pro-Abonnement für 21,99 Euro Pro Monat zugänglich. Die genaue Anzahl der täglich generierbaren Videos ist begrenzt, jedoch hat Google keine spezifischen Angaben zur Obergrenze gemacht. Das Abonnement bietet Zugang zu weiteren KI-Tools von Google und ist in über 230 Ländern verfügbar.

Google I/O 2025: Gemini-Neuerungen

Autor: Yvonne Junginger • 6.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.