Schweizer Präzision im Kompaktformat
Nagra Compact Phono: High-End Class-A Phonostufe für MC-Tonabnehmer
Mit der Compact Phono bringt Nagra eine MC-Phonovorstufe, die kompromisslose Klangqualität in kompaktem Format verspricht – inspiriert von der eigenen Analog-Legende.

Mit der neuen Compact Phono führt Nagra seine jahrzehntelange Tradition hochwertiger Phono-Vorstufen fort. Das Schweizer Unternehmen reduziert seine analoge Expertise auf das Wesentliche und präsentiert eine Phonostufe, die sich durch höchste Präzision, hervorragende Verarbeitung und ein kompakt...
Mit der neuen Compact Phono führt Nagra seine jahrzehntelange Tradition hochwertiger Phono-Vorstufen fort. Das Schweizer Unternehmen reduziert seine analoge Expertise auf das Wesentliche und präsentiert eine Phonostufe, die sich durch höchste Präzision, hervorragende Verarbeitung und ein kompaktes Format auszeichnet.
Sie richtet sich speziell an Nutzer von MC-Tonabnehmern und bietet dabei den Großteil der Klangqualität der großen Nagra-Modelle – zu einem deutlich günstigeren Preis.
Technisches Konzept: Reduktion auf das Wesentliche
Die Compact Phono setzt auf einen radikal vereinfachten Signalweg. Durch den bewussten Verzicht auf komplexe Bedienelemente und die Konzentration auf essentielle Funktionen soll maximale Klangreinheit erreicht werden.
Der Aufbau basiert vollständig auf diskreten Bauteilen, wobei ausgesuchte Transistoren in Class-A-Konfiguration arbeiten. Die Verstärkerschaltung ist als echtes Dual-Mono-Layout ausgeführt, was Kanaltrennung und Transparenz fördern soll.
Chassis und Mechanik: Aluminiumblock und Vibrationsschutz
Das Gehäuse ist aus einem massiven Aluminiumblock gefräst und entspricht in Dimension und Design dem Nagra Streamer. Die mechanische Konstruktion ist auf Vibrationskontrolle optimiert.
Für zusätzliche Entkopplung ist eine spezielle Bodenplatte mit dem Namen Compact VFS in Entwicklung. Alternativ kann die Standard-VFS-Plattform verwendet werden.
Stromversorgung und Upgrade-Möglichkeiten
Die Stromversorgung erfolgt extern über ein 12 V DC-Netzteil. Für ambitionierte Nutzer kann die Compact Phono mit den optionalen Netzteilen Nagra MPS oder Classic PSU aufgerüstet werden.
Der Anschluss erfolgt dann per Lemo-zu-DC-Kabel. Im Gerät selbst sorgt eine doppelt gefilterte interne Spannungsregelung mit ultrahohem Störabstand für eine saubere Energieversorgung.
Klangabstimmung und Einsatzbereich
Die Compact Phono ist ausschließlich für Moving-Coil-Tonabnehmer (MC) ausgelegt. Sie verfügt über einen Nagra-eigenen 10 dB-Übertrager, bekannt aus dem VPS-Modell. Die Verstärkung ist zwischen 47,5 dB und 62 dB umschaltbar. Der Abschlusswiderstand beträgt ab Werk 100 Ohm – weitere Impedanzwerte sind über Nagra-Händler erhältlich.
Die Entzerrung folgt der RIAA-Kurve, wobei ein Frequenzgang von 20 Hz bis 50 kHz (±1 dB) erreicht wird. Das Signal-Rausch-Verhältnis liegt über 80 dB, das Übersprechen über 85 dB und die THD+N beträgt unter 0,1 % – gemessen bei 47,5 dB Gain mit Labornetzteil.
Klangliche Herkunft und Verwandtschaft
Die Compact Phono steht in direkter Linie zur legendären PL-P-Vorstufe, die sich wiederum vom Mikrofonvorverstärker des Nagra IV-S Bandgeräts inspirieren ließ. Nach VPS, BPS, Classic Phono und HD Phono reiht sich die Compact Phono als neustes Glied
Nagra Compact Phon im Überblick
- Gehäuse: Gefertigt aus einem massiven Aluminiumblock, bietet es Schutz vor unerwünschten Vibrationen.
- Eingangsstufe: Verwendet einen 10 dB Step-Up-Übertrager, identisch mit dem der Nagra VPS.
- Schaltung: Diskrete Class-A-Topologie mit ausgewählten Transistoren und dual-mono Aufbau.
- Verstärkung: Umschaltbar zwischen 47,5 dB und 62 dB, angepasst an verschiedene MC-Tonabnehmer.
- Lastimpedanz: Standardmäßig 100 Ohm; weitere Optionen über autorisierte Nagra-Händler erhältlich.
- Stromversorgung: Externes 12 V DC Netzteil mit hochwirksamen Regulatoren und zweistufigem Filter.
Nagra Compact Phono: Preis und Verfügbarkeit
Der Preis für den Nagra Compact Phono soll verschiedenen Quellen zufolge bei 4.950 US-Dollar liegen. Wann und zu welchem Preis der Compact Phono in Deutschland erhältlich sein wird, ist leider noch nicht bekannt.
FAQ - Nagra Compact Phono
- Für welche Tonabnehmer ist die Compact Phono geeignet?
Die Compact Phono ist speziell für MC-Tonabnehmer konzipiert. - Kann die Compact Phono mit anderen Netzteilen betrieben werden?
Ja, sie kann mit den externen Netzteilen Nagra MPS oder Classic PSU für eine verbesserte Leistung kombiniert werden. - Welche Verstärkungsoptionen bietet das Gerät?
Die Verstärkung ist zwischen 47,5 dB und 62 dB umschaltbar, um verschiedene MC-Tonabnehmer zu unterstützen. - Ist die Lastimpedanz anpassbar?
Standardmäßig beträgt die Lastimpedanz 100 Ohm; weitere Optionen sind über autorisierte Nagra-Händler verfügbar. - Welche Abmessungen hat die Compact Phono?
Das Gerät misst 185 x 166 x 41 mm und wiegt 1,9 kg.