Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Gamescom 2018

Honor Play vorgestellt: Gaming-Smartphone kommt nach Deutschland

Honor präsentiert auf der Gamescom 2018 das Honor Play. Das Gaming-Smartphone soll mit Leistung, Ausdauer und haptischem Feedback überzeugen.

Honor Play Smartphone
Das Honor Play ist speziell für Gamer ausgelegt.
© Honor

Honor hat auf der Gamescom das Honor Play vorgestellt. Passend zur Gaming-Messe ist das Smartphone speziell für mobiles Zocken ausgelegt. Das Release-Datum sowie den Preis in Deutschland nennt Honor noch nicht. Das will CEO George Zhao am 30. August im Launch Livestream zur IFA 2018 in Berlin bekan...

Honor hat auf der Gamescom das Honor Play vorgestellt. Passend zur Gaming-Messe ist das Smartphone speziell für mobiles Zocken ausgelegt. Das Release-Datum sowie den Preis in Deutschland nennt Honor noch nicht. Das will CEO George Zhao am 30. August im Launch Livestream zur IFA 2018 in Berlin bekanntgeben.

Bei einem Gaming-Smartphone kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und Grafik an. Deshalb läuft das Honor Play ab Werk mit einem "GPU Turbo" für den Kirin-970-SoC, der die Grafikleistung des Smartphones um bis zu 60 Prozent steigern soll. Dennoch soll die Laufzeit des 3.750-mAh-Akkus rund eineinhalb Tage reichen.

4D-Gaming mit KI-Unterstützung

Als Gaming-Feature preist Honor zudem seine Technologie Smart Shock an. Hierbei soll KI-gestützt ein 4D-Spielerlebnis ermöglicht werden, indem das Honor Play vibriert, wenn sich zum Beispiel ein Gegner nähert oder der Spieler unter Beschuss steht. Dafür werden in Echtzeit Bild- und Audio-Signale analysiert, um passende Vibrationen zu erzeugen. Das 4D-Spielerlebnis abrunden soll zudem virtueller Surround-Sound.

Lesetipp: 7 Gaming-Smartphones im Vergleich

Das Honor Play ist zum Verkaufsstart mit Android 8.1 Oreo und der Anpassung EMUI 8.2 ausgestattet. Das 6,3 Zoll große FHD-Display designt Honor im Format 19,5:9 mit Notch. Der Octa-Core-Prozessor Kirin 970 mit KI-Einheit arbeitet mit insgesamt 4 Gigabyte RAM. Mit 64 Gigabyte internem Speicher bietet das Honor Play nicht gerade viel Speicherplatz, doch können ihn Nutzer mit einer MicroSD-Karte um bis zu 256 Gigabyte erweitern.

Auf der Vorderseite verfügt die Selfiekamera über eine 16-Megapixel-Auflösung und eine 3D-Gesichtserkennung. In der Dual-Kamera auf der Rückseite (16 und 2 Megapixel) ermöglicht die KI eine Szenenerkennung, wie sie bereits von aktuellen Huawei-Smartphones bekannt ist.

Der Launch neuer Hardware ist für die Gamescom eher ungewöhnlich. Die findet in Köln vom 21. bis 25. August. Über die aktuellen Highlights informieren unsere Kollegen von PC Magazin im Artikel Gamescom 2018: Live-Streams, Spiele und mehr im Überblick.

Autor: Alina Braun • 22.8.2018

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.