IAA 2015: Car Connectivity

Vodafone setzt auf vernetzte Mobilität

Vodafone macht die A9 zwischen München und Nürnberg zur vernetzten Autobahn. Entlang der Teststrecke für vernetzte Fahrzeuge werden GSM, UMTS und LTE nahtlos verfügbar sein.

News
VG Wort Pixel
Vodafone vernetzte Mobilität
Vodafone vernetzte Mobilität
© Vodafone

Die Autobahn A9 zwischen München und Nürnberg wird künftig Teststrecke für vernetzte Fahrzeuge unter Realbedingungen. Wie Vodafone anlässlich der IAA 2015 mitteilte, hat das Unternehmen entlang dieser Strecke bereits 56 Mobilfunkstandorte hochgerüstet und zusätzlich sieben weitere Standorte zur Verdichtung des Mobilfunknetzes auf diesem Autobahnabschnitt erstellt.

Alle Empfangsstationen sind mit neuester Technik ausgestattet. Ziel ist es, ein lückenloses Datennetz entlang der Teststrecke herzustellen, auf der sämtliche Mobilfunk-Technikvarianten quer durch alle Netzgenerationen verfügbar sind.

Lesetipp: Zukunft der Navigation - Das planen Audi, BMW und Mercedes

GSM ist heute auf der Autobahnstrecke bereits nahtlos verfügbar, bei UMTS (3G) und LTE (4G) werden die Lücken geschlossen. Rund 15 Prozent fehlen bis zur Vollversorgung, wie Vodafone mitteilte.

5G-Netze erschließen die vernetzte Mobilität

Die schnelle mobile Datenkommunikation ist eine Grundvoraussetzung für die Vernetzung von Fahrzeugen (Connected Cars) und autonomes Fahren, ebenso wie für die Nutzung von Streaming-Diensten und Online-Entertainment in Fahrzeugen. Mit der Einführung der nächsten Mobilfunkgeneration 5G, deren Start für 2020 erwartet wird, erhöht sich die  Leistungsfähigkeit des Mobilfunknetzes. Dies eröffnet weitere Optionen für eine vernetzte Mobilität und eine noch stärkere Integration von Fahrzeugen ins Internet.

Mit Hilfe der schnellen 5G-Netze werden Fahrzeuge in Zukunft in Echtzeit untereinander und mit der Verkehrsinfrastruktur kommunizieren, um sich gegenseitig zum Beispiel vor glatten Straßen zu warnen und autonom zu fahren.

18.9.2015 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

android auto update

App von Google

Android Auto: Update rollt aus - neuer Look, neue Features

Auf der I/O 2019 wurden Neuerungen für Android Auto angekündigt. Nun startet Google den Roll-out für das Update. Wir stellen die neuen Features vor.

sony vision s konzept elektroauto ces 2020

CES 2020

Sony überrascht mit Elektroauto-Konzept Vision-S

Dicke Überraschung in Las Vegas: Auf der CES 2020 hat Sony ein Elektroauto aus dem Hut gezaubert. Alle bekannten Details zum Prototyp "Vision-S".

Initiative gegen Funklöcher

Vodafone und Telekom wollen bei LTE-Ausbau kooperieren

Endlich ziehen sie an einem Strang: Vodafone und Telekom wollen an 4.000 Standorten die LTE-Versorgung verbessern.

Vodafone und Porsche 5G-Standalone in Weissach

5G Standalone-Netz

Vodafone & Porsche: Echtzeit-Mobilfunk für die Autos von…

Vodafone und Porsche haben ein 5G Standalone-Netz in Betrieb genommen, das die Entwicklung neuer Fahrzeugsysteme ermöglichen soll.

Mobilfunkmast neben Autobahn

4G Network Slicing

Vodafone bringt 5G-Technik ins LTE-Netz

Während der 5G-Ausbau läuft, bringt Vodafone Network Slicing auch ins LTE-Netz. Kunden in Wirtschaft und Industrie sollen damit jederzeit eine…