Neue Funktion
Instagram: So können Sie jetzt Musik zu Stories hinzufügen
Rund 400 Millionen Menschen am Tag nutzen Instagram-Stories. Diese können nun mit Musik noch interessanter gestaltet werden. Wir erklären, wie es geht.

Instagram-Stories bieten dem Nutzer die Möglichkeit, besondere Momente sofort mit seinen Abonnenten zu teilen. Sowohl Fotos als auch Videos können hochgeladen werden und verschwinden nach 24 Stunden automatisch. Um die 15-Sekunden-Videos spannender zu gestalten, hat jetzt Instagram eine neue Funktion parat: Musik zur Story hinzufügen.
Wer seine Story mit Musik untermalen möchte, der musste bis dato ein Lied mit dem Handy abspielen und währenddessen ein Video in der Instagram-App aufnehmen. Nun gab Instagram über den eigenen Info Center bekannt, dass Musik jetzt über die App selbst zur Story hinzugefügt werden kann – entweder nachdem das Video aufgenommen wurde, oder schon davor.
Im Moment können sich nur iOS-Nutzer in ausgewählten Ländern - darunter auch Deutschland - über die neue Musik-Funktion freuen. Besitzer von Android-Geräten müssen sich noch etwas gedulden, die Neuerung komme auch für sie schon bald.
So funktioniert's!
Hat man für seine Instagram-Story schon ein Video parat, lässt sich die Musik folgendermaßen nachträglich einpflegen: Unter der Sticker-Liste, die beispielsweise Ortsangabe, Hashtag und Uhrzeit enthält, findet man nun auch einen „Musik“-Sticker (siehe Bild links). Dieser öffnet eine Auswahl an zahlreichen Songs, die laut Instagram täglich erweitert werde.
Nachdem sich der Nutzer für einen Titel entschieden hat, kann er durch den Song scrollen und den passenden Ausschnitt für sein Video wählen. Nun erscheint ein Sticker auf dem Video, der den Songtitel sowie den Namen des Künstlers enthält. Ist dieser platziert, kann die fertige Story gepostet werden.
Lesetipp: Bilder in Instagram bearbeiten, aber nicht posten
Möchte man schon vor der Video-Aufnahme ein Lied auswählen, kann dies direkt nach dem Öffnen der Story-Funktion erfolgen. Hier werden dem Nutzer verschiedene Aufnahme-Optionen angeboten: Normal, Boomerang, Freihändig etc. Diese Auswahl wurde nun auch um die „Musik“-Option erweitert. Wählt man diese aus, so kommt man ebenfalls zu der Song-Liste und es geht weiter wie oben bereits erklärt.