Nach der Vorstellung des neuen iPad Pro hat Tim Cook im Rahmen des Apple Events am 30. Oktober auch die Veröffentlichung von iOS 12.1 angekündigt. Mit der neuen iOS-Version reicht Apple Funktionen nach, die schon seit längerem angekündigt waren und behebt Fehler von iOS 12.
Mit iOS 12.1 werden Gruppenanrufe in FaceTime möglich. Bis zu 32 Personen sollen an einem Gespräch teilnehmen können. Wer gerade spricht soll bei Videoanrufen automatisch im Vordergrund zu sehen sein, und auch Spielereien mit Kameraeffekten und Animojis sind möglich. Nicht alle iOS-Modelle unterstützen aber die Video-Funktion bei Gruppenanrufen. Einige ältere iPhones und iPads, die noch iOS 12.1 erhalten, müssen sich mit der Audio-Funktion begnügen.
Wie bei den meisten größeren iOS-Updates integriert Apple auch in iOS 12.1 wieder neue Emojis. Mehr als 70 neue Bildchen sind diesmal dabei. Dazu zählen Menschen mit grauen, roten oder lockigen Haaren, weitere Tier-Emojis und Symbole für verschiedene Sportarten und Lebensmittel.
Für die neuen iPhone-Modelle XS, XS Max und XR, die mit einer eSIM ausgestattet sind, wird die Dual-SIM-Funktion freigeschaltet. Sofern der Mobilfunkanbieter dies unterstützt, kann man nun also einen Tarif über die integrierte SIM-Karte aktivieren. Details dazu erklärt Apple auf einer Support-Seite.
Der Porträtmodus der Kamera erhält mit iOS 12.1 eine Echtzeit-Vorschau. Somit kann man schon vor der Aufnahme den Bokeh-Effekt überprüfen und bei Bedarf Einstellungen an der Schärfentiefe vornehmen. Außerdem behebt Apple mit iOS 12.1 den Fehler namens „Beautiygate“, der Aufnahmen mit der Frontkamera des iPhone XS und XR zu stark weichgezeichnet hatte.