Selfie-Filter beim neuen iPhone
iOS 12.1 soll "Beautygate"-Problem auf iPhone XR und XS lösen
Der unerwünschte Beautyfilter-Look, der bei Selfies auf dem iPhone XR und iPhone XS auftritt, soll nach Nutzerbeschwerden entfernt werden. Als Lösung ist ein iOS-Update geplant.

Wie bei jedem iPhone-Start der letzten Jahre gab es auch kurz nach dem Erscheinen von iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR ein kleines Skandälchen um die neuen Apple-Modelle. So hatten sich einige Nutzer über die Qualität der Selfies beschwert, die mit der Frontkamera ihres neuen iPhones aufgenommen worden waren.
Demnach sehen Gesichter auf den Fotos unnatürlich glatt aus, als seien sie mit einem Beautyfilter, wie man ihn von diversen Apps kennt, bearbeitet. Eine entsprechende Option zum Aktivieren oder Deaktiveren bietet Apples Kamera-App allerdings nicht. (Wir berichteten.)
Dem vermeintlichen Filtereinsatz in iOS wurde der griffige Name "Beautygate" verpasst, doch eine offizielle Bestätigung seitens Apple blieb zunächst aus.
Nun berichtet die Onlineplattform The Verge, dass Apple einen Bug im Smart-HDR-Kamera-System nicht nur bestätigt, sondern sogleich auch einen Bugfix für das Problem der weichgezeichnet wirkenden Bilder angekündigt hat.
Ursache für die geschönt erscheinenden Bilder sei die Auswahl einer falschen Verschlusszeit im HDR-Programm der neuen iPhones. Statt einer Grundeinstellung mit kurzer Verschlusszeit für gute Detailschärfe, habe die Software ein Setting mit langer Verschlusszeit gewählt, was sich aufgrund fehlender optischer Bildstabilisierung noch stärker auf die Fotoqualität auswirkt.
Mit dem Update auf iOS 12.1 soll der Fehler behoben werden. Dann komme bei Selfies mit der Frontkamera des iPhone XR, XS und XS Max immer die schärfste HDR-Einstellung zum Einsatz.
Die Aktualisierung des Apple-Betriebssystems ist momentan in der Beta-Phase, könnte also bereits Ende des Monats veröffentlicht werden.
Weiter zur Startseite