iOS 13.3 und iOS 12.4.4

Schadcode über FaceTime: Apple aktualisiert auch ältere iPhones

Apple behebt mit iOS 13.3 Fehler in seinem Betriebssystem. Eine Sicherheitslücke ist so kritisch, dass auch iOS 12 erneut aktualisiert wird.

News
VG Wort Pixel
iPhone XR im Test
Über einen Fehler in FaceTime könnte Schadcode eingeschleust werden.
© Montage: connect / Apple

Mit dem Update auf iOS 13.3 und iPadOS 13.3 kämpft Apple weiterhin gegen die zahlreichen Bugs, die das aktuelle Betriebssystem iOS 13 plagen. Neben neuen Funktionen und der Beseitigung kleinerer Fehler enthält das Update auch einige sicherheitsrelevante Inhalte.

FaceTime-Bug: Update auch für iOS 12

Als besonders kritisch wird wohl ein Fehler in FaceTime angesehen, der es ermöglicht, über ein manipuliertes Video beliebigen Code auszuführen. Angreifer könnten damit möglicherweise Schadcode durch einen einfachen Videoanruf einschleusen. Diese Lücke hat Apple nicht nur in iOS 13.3 geschlossen. Für ältere Geräte gibt es außerdem das Update auf iOS 12.4.4, das ebenfalls diese Schwachstelle schließt. Auch Apple Watches, die mit einem iOS-12-Gerät gekoppelt sind, erhalten hierfür eigens watchOS 5.3.4.

In iOS 13.3 werden zusätzlich weitere Sicherheitslücken geschlossen, über die Angreifer Schadcode ausführen könnten. Diese befanden sich unter anderem im Kernel und im WebKit. Außerdem wurde ein Fehler beim Teilen von Audio- und Videoaufnahmen aus Live Fotos behoben sowie ein Problem, bei dem Siri bei Anrufen auf Dual-SIM-Geräten den falschen Tarif auswählt.

Das ist neu in in iOS 13.3

Zu den Neuerungen, die iOS 13.3 und iPadOS 13.3 mitbringen, gehören neue Einstellungen zur Kindersicherung. So können die Eltern nun steuern, welche Kontakte auf den Geräten ihrer Kinder angezeigt werden, wen die Kinder anrufen oder wem sie eine Nachricht schicken können.

Außerdem wurden einige Fehler in der Mail-App behoben, bei denen neue E-Mails nicht geladen, manche E-Mails nicht gelöscht oder gesendete E-Mails dupliziert wurden. Weitere behobene Probleme betreffen die Anzeige von verpassten Anrufen, den automatischen Wechsel zum Dunkelmodus oder das Bearbeiten von Videos in der Fotos-App. Alle Details zum Update finden Sie auf Apples Support-Seite.

Neben iOS 13.3 und iPadOS 13.3 wurden auch watchOS 6.1.1, tvOS13.3 sowie Updates für macOS veröffentlicht.

12.12.2019 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iOS 13.2 Update

Update für iPhone und iPad

iOS 13.2 bringt Siri-Opt-in und Deep Fusion

Mit iOS 13.2 können Nutzer nun die Auswertung von Siri-Aufzeichnungen untersagen. Für iPhone 11 und 11 Pro gibt es außerdem eine neue Kamerafunktion.

iPhone 11 im Test - Display

Software-Aktualisierung bei Apple

iOS und iPadOS: Doppelter Update-Release für mehr Sicherheit

Apple hat neben der iPadOS- und iOS-Version 13.3.1 auch noch mal ein Update für ältere Geräte veröffentlicht. iOS 12.4.5 soll alte iPhones, iPads und…

Apple iPhone 11 Pro (Max) Display

Apple-Betriebssystem

iOS 13.5: Welche neuen Features bringt das Update?

Apple hat iOS 13.5 und iPadOS 13.5 mit der API für Contact-Tracing-Apps veröffentlicht. Welche anderen Funktionen und Bugfixes bringt das Update?

Apple iPhone 11 Pro Max

iOS-Jailbreak "unc0ver" umgeht Apples…

iOS 13.5: Erster Jailbreak für iPhone und iPad

Vor Kurzem erschien Apples neueste iOS-Version. Bereits jetzt gibt es den ersten Jailbreak für Version 13.5. So lassen sich verschiedene…

iOS 14 Car Key

CarKey, Health-Updates und mehr

iOS 13.6 bringt digitale Autoschlüssel aufs iPhone

Apple hat iOS 13.6 sowie Updates für iPad, Apple Watch und weitere Geräte veröffentlicht. Eine neue Funktionen war eigentlich erst für iOS 14 geplant.