iOS-Update stoppt Jailbreak
iOS 9.3.4 schließt kritische Sicherheitslücke
Apple hat ein Sicherheitsupdate für iOS 9 veröffentlicht. iOS 9.3.4 schließt eine kritische Lücke und verhindert den Jailbreak in iOS 9.3.

Erst vor knapp zwei Wochen hat Apple iOS 9.3.3 veröffentlicht. Jetzt kommt mit iOS 9.3.4 ein außerplanmäßiges Update, das eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke schließt. Ein Problem in der Speicherverwaltung sorgt dafür, dass eine App beliebigen Code mit Kernel-Rechten ausführen kann, wie Apple im Security-Bulletin bestätigt. So könnten Hacker auch Zugriff auf die Hardware des iPhones oder iPads bekommen.
Von der Lücke betroffen sind iOS 9.3.3 und frühere Versionen. Apple rät den Nutzern, das Update möglichst schnell auszuführen. Es wird ab sofort verteilt und ist für iPhone 4s und später, iPad 2 und später sowie für den iPod touch der fünften und sechsten Generation erhältlich.
Die chinesische Hackergruppe Team Pangu hatte die Sicherheitslücke entdeckt, die auch Grundlage für einen vor wenigen Tagen veröffentlichten Jailbreak für iOS 9.2 und 9.3 ist. Mit dem Update auf iOS 9.3.4 funktioniert folglich auch der Jailbreak nicht mehr.
Vermutlich ist iOS 9.3.4 das letzte Update für iOS 9, da mit der Vorstellung des iPhone 7, die für Anfang September erwartet wird, auch iOS 10 erscheint.
Weiter zur Startseite