iPhone 6s und iPhone 6s Plus

A9 Chip von Samsung und TSMC – doch kaum Unterschiede?

Im Phone 6s und iPhone 6s Plus arbeiten A9-Chips von Samsung und TSMC. Laut Benchmark-Tests unterscheiden sie sich im Stromverbrauch dramatisch. Jetzt meldet sich Apple zu Wort

News
VG Wort Pixel
iPhone 6s
iPhone 6S: Werden unterschiedliche A9-Chips zum Problem für Apple?
© connect

Wie stark unterscheiden sich die A9-Chipsets im iPhone 6s und 6s Plus wirklich? Nachdem am Donnerstag Meldungen aufkamen, dass der A9-Chipset von Samsung einen deutlich höheren Stromverbrauch haben soll als der A9-Chipset von TSMC, meldete sich nun Apple zu Wort. Apple wies darauf hin, dass die in Benchmark-Tests ermittelten Werte nicht mit den realen Akkulaufzeiten der iPhones übereinstimmen würden.

Bei realen Einsätzen sollen sich – so Apple – die Laufzeit eines iPhone 6s mit Samsung-CPU um maximal zwei bis drei Prozent von den Laufzeiten eines iPhone 6s mit TSMC-CPU unterscheiden. Ein Vergleich über Benchmark-Ergebnisse, bei denen die Prozessoren unter Vollast getestet werden, soll zu nicht realistischen Aussagen führen.

Benchmark-Tests offenbaren größere Unterschiede

Am Donnerstag wurde über Erkenntnisse von Benchmark-Tests berichtet, bei denen die Ausdauerdaten eines iPhone 6s mit A9-Chipset von Samsung mit den Daten eines iPhone 6s mit A9-Chipset von TSMC verglichen wurden. Entsprechend den Erkenntnissen des GeekBench-Batterietests soll dabei das iPhone 6s mit TSMC-Prozessor eine um 65 Minuten längere Akkulaufzeit haben als das iPhone mit dem Samsung-Systemprozessor.

Lesetipp: So erweitern Sie den iPhone-Speicher

Bei einem AnTuTu-Benchmark-Testvergleich soll das iPhone 6s mit TSMC-Chipset nicht nur mehr Punkte erzielt haben, sondern nach den Tests auch noch über eine größere Energiereserve als das iPhone 6s mit Samsung-CPU verfügt haben (Energiereserven: 77 Prozent statt 71 Prozent). Das berichtet PhoneArena. Die Samsung- und TSMC-Chipsets werden sowohl im iPhone 6s (Test) als auch im iPhone 6s Plus eingesetzt.

9.10.2015 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple iPhone 15

Neue iPhone-Generation

iPhone 15 (Plus) & 15 Pro (Max): Verkauf startet

Wie gewohnt wurden auch in diesem Jahr neue iPhone-Modelle vorgestellt - ab dem 22. September sind die neuen Smartphones offiziell erhältlich. Wo Sie…

iPhone 15 mit Grafikzahlen zum Marktanteil in Südkorea.

Smartphones

Apple auf dem Vormarsch: In Südkorea verliert Samsung seine…

Samsung hat seinen Sitz in Südkorea. Doch gerade im Heimatmarkt schwächelt der Konzern. Apple übernimmt und wird immer beliebter.

iPhone 12

Software-Update

iPhone 12: Update soll Strahlungsprobleme beheben

Infolge von Strahlungsbedenken sollte Apple vergangene Woche den Verkauf des iPhone 12 stoppen. Ein kommendes Update soll die Strahlungsprobleme jetzt…

iPhone 15

Reparaturkosten bei Apple

iPhone 15: Reparaturkosten sind gesunken

Apple hat die Reparaturkosten für das iPhone 15 enthüllt. Einige Reparaturen sind nun erschwinglicher als beim iPhone 14. Alle Infos dazu hier.

Apple iPhone 15 Pro Max Rahmen

Empfindliche Oberfläche

iPhone 15: Titanrahmen anfällig für Verfärbungen und Kratzer

Der Titanrahmen des iPhone 15 Pro (Max) könnte sich laut Apple vorübergehend verfärben. Auch für Kratzer und Schrammen ist das Material wohl anfällig.