iPhone X reparieren
iPhone X im Teardown: So leicht ist es zu reparieren
Die Reparatur-Profis von iFixit haben das iPhone X in alle Einzelteile zerlegt. Wie gut das Apple-Flaggschiff zu reparieren ist, verrät die Wertung.

Das Design und der Aufbau moderner Smartphones werden immer ausgeklügelter. Ein neues Flaggschiff mit besonderer Rafinesse ist natürlich auch das iPhone X. Der Reparatur-Service iFixit hat sich das gute Stück in einem Teardown vorgenommen und akribisch in alle Einzelteile zerlegt. Im Fokus steht das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten und die eventuellen Schwierigkeiten beim Versuch, sie von einander zu trennen und zu ersetzen, wenn etwas kaputt gegangen ist.
Die Profis von iFixit arbeiten sich durch Klebstoff und Schrauben, um an das Innere des iPhone X zu gelangen. Das Interieur präsentiert sich aufgeräumt und sauber und zum ersten Mal bei einem iPhone mit einem Akku, der aus zwei Batterie-Teilen besteht.
Lesetipp: Klarer Favorit? Nutzer tauschen iPhone 8 gegen iPhone X
Reparatur-Fokus bei Display und Akku
Der Teardown zeigt, dass Apple bei der Zusammensetzung des iPhone X wohl vor allem auf die Reparaturfähigkeit von Display und Akku Wert gelegt hat. Das Display-Panel lässt sich beispielsweise leichter abnehmen, da die Front-Kamera im Mainboard verbleibt. Sie ist nicht mehr in den Displayteil integriert. Das empfindliche Teil der Kamera ist damit besser geschützt und man zieht keinen Kabelstrang hinter sich her, wenn man das Display abnimmt.
Die beiden Akku-Komponenten verfügen über vier Zuglaschen, mit denen sie leichter aus dem Smartphone entnommen werden können. Allerdings sind diese an die Akku-Riegel geklebt und nicht darübergefaltet, wie beim iPhone 8 der Fall. Das erfordert etwas zusätzliche Fummelei.
Im iPhone X hat man außerdem dieses mal etwas mehr mit Schrauben zu tun als mit Klebstoff. Allerdings handelt es sich dabei um apple-spezifische Schrauben mit einem bestimmten Schlitzmuster, die gar nicht so einfach zu bekommen sind. Viele Kabel verkomplizieren das Auseinandernehmen freilich, genauso wie die Versiegelung einzelner Komponenten, die vor Wasser schützen soll. Auch das neue Backcover aus Glas macht das iPhone X anfälliger für Brüche und Kratzer.
Alles in allem verleiht iFixit dem iPhone X für seine Reparaturfähigkeit eine Wertung von 6 von 10 Punkten. Das ist gar nicht mal so schlecht. Für alle Selbstreparierer gilt jedoch nach wie vor: Die Reparatur-Garantie von Apple verfällt, wenn man sich selbst an seinem iPhone zu schaffen macht. Das gilt auch für den Schutz vor Wasser und Staub, der dann nicht mehr gewährleistet ist.