Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Open-Ear Sportkopfhörer

JBL Endurance Zone: Mit satten Bässen zu mehr Performance beim Workout.

JBL präsentiert seine neuen Open-Ear-Kopfhörer „Endurance Zone”. Sie bieten eine Akkulaufzeit von bis zu 32 Stunden und sind nach IP68 gegen Wasser und Staub geschützt. Das macht sie zu einem heißen Kandidaten für Sportbegeisterte.

jbl-endurance-zone-open-ear-headphones
Die JBL Endurance Zone wurden speziell für die hohen Anforderungen von schweißtreibenden Workouts entwickelt.
© JBL / Bildmontage: WEKA Media Publishing GmbH

Die JBL Endurance Zone sind Open-Ear-Kopfhörer, die speziell für den Einsatz beim Sport konzipiert sind. Sie bieten eine lange Akkulaufzeit und sind wasser- sowie staubgeschützt.Dank ihres offenen Designs können Umgebungsgeräusche weiterhin wahrgenommen werden, während die Workout-Playlist bei...

Die JBL Endurance Zone sind Open-Ear-Kopfhörer, die speziell für den Einsatz beim Sport konzipiert sind. Sie bieten eine lange Akkulaufzeit und sind wasser- sowie staubgeschützt.

Dank ihres offenen Designs können Umgebungsgeräusche weiterhin wahrgenommen werden, während die Workout-Playlist beim Training motiviert.

Akkulaufzeit und Ladecase

Die Akkulaufzeit beträgt laut JBL bis zu acht Stunden, wobei das Ladecase zusätzliche 24 Stunden bietet. Eine Schnellladefunktion ermöglicht es, in zehn Minuten genug Energie für drei Stunden Wiedergabe zu laden.

Das Ladecase kann dank einer integrierten Schlaufe bequem am Rucksack befestigt werden

Klang und Telefonie

Die JBL OpenSound-Technologie soll für einen dynamischen Klang sorgen, während die Adaptive Bass Boost-Funktion den Bass automatisch an die Lautstärke anpasst.

Vier Mikrofone mit Dual-Beamforming-Technologie sind integriert, um klare Telefonate zu ermöglichen.

Tragekomfort

Die Ohrbügel aus hochwertigem Silikon sollen sich flexibel an jede Ohrform anpassen, was den Tragekomfort auch bei langen Workouts erhöhen soll.

Schutzklasse und Reinigung

Wie bereits erwähnt, sind die JBL Endurance Zone wasser- und staubgeschützt. Dies wird durch die IP68-Zertifizierung bestätigt. Nach einer intensiven Sporteinheit können die Kopfhörer einfach unter fließendem Wasser abgewaschen werden.

Die PulseDry-Funktion nutzt Vibrationen, um Restfeuchtigkeit zu entfernen und so für mehr Hygiene zu sorgen.

JBL Endurance Zone: Preis und Verfügbarkeit

Der JBL Endurance Zone wird ab Juli 2025 erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 129,99 Euro. Die Kopfhörer sind in den Farben Schwarz-Grau, Schwarz-Limette, Lila-Traube, Blau-Weiß und Weiß-Orange verfügbar.

FAQ - JBL Endurance Zone

  • Wie lange hält der Akku der JBL Endurance Zone?
    Die Akkulaufzeit beträgt bis zu acht Stunden, mit dem Ladecase insgesamt 32 Stunden.
  • Sind die Kopfhörer wasser- und staubdicht?
    Ja, sie sind nach IP68 zertifiziert.
  • Welche Farben sind verfügbar?
    Die Kopfhörer sind in fünf Farbvarianten erhältlich: Schwarz-Grau, Schwarz-Limette, Lila-Traube, Blau-Weiß und Weiß-Orange.
  • Kann man mit den JBL Endurance Zone telefonieren?
    Ja, die Kopfhörer verfügen über vier Mikrofone mit Dual-Beamforming-Technologie für klare Telefonate.
  • Wie funktioniert die PulseDry-Funktion?
    Durch gezielte Vibration wird Restfeuchtigkeit aus den Kopfhörern entfernt.

Technische Daten

Vollbild an/aus
JBL Endurance Zone
Bauweise:Open-Ear
Treibergröße: 18 mm
Audio Spezifikationen
Treiberempfindlichkeit: 105 dB (bei 1 kHz/ 1 mW)
Dynamischer Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz
Impedanz: 32 Ohm
Bluetooth Version / Profile:5.3 / A2DP V1.4, AVRCP V1.6.2, HFP V1.8
Schutzklasse:IP68
Akkulaufzeit:8 Stunden (Kopfhörer), 24 Stunden (Case)
Schnellladefunktion:10 Minuten für 3 Stunden Wiedergabe
Mikrofone:4mit Dual-Beamforming-Technologie
Farben:Schwarz-Grau, Schwarz-Limette, Lila-Traube, Blau-Weiß, Weiß-Orange
Gewicht:Ladecase: 67,3 g, Ohrhörer: 10 g, Gesamtgewicht: 89,6 g
Shokz OpenFit 2+
Huawei FreeArc
Bose-Ultra-Open-Earbuds-mit-Case
Wie gut sind Klang, Akkulaufzeit und Tragekomfort? Bose Ultra Open Earbuds Test: Freiheit für die Ohren kostet

Autor: Frederick Heinz • 10.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.