Govee Table Lamp 2 Pro im Test: Smarte Beleuchtung mit JBL-Sound
Mit der Table Lamp 2 Pro hat Govee eine neue Tischlampe mit Lautsprecher von JBL im Programm. Wir haben sie uns etwas genauer angesehen.

Mit der Table Lamp 2 Pro erweitert Govee seine Produktpalette um eine smarte Tischlampe mit Bluetooth-Lautsprecher. Pro deshalb, weil die Standard Table Lamp von Govee ohne Sound angeboten wird. Die Table Lamp 2 Pro kostet rund 170 Euro (UVP), wird aber öfters bereits für rund 140 Euro verkauft. O...
Mit der Table Lamp 2 Pro erweitert Govee seine Produktpalette um eine smarte Tischlampe mit Bluetooth-Lautsprecher. Pro deshalb, weil die Standard Table Lamp von Govee ohne Sound angeboten wird. Die Table Lamp 2 Pro kostet rund 170 Euro (UVP), wird aber öfters bereits für rund 140 Euro verkauft. Ob sich die Anschaffung lohnt, zeigt unser Test.
Klein und kompakt
Neben der Lampe selbst liegen dem Karton noch ein USB-C-zu-USB-C-Kabel sowie eine Kurzanleitung bei. Ein Netzteil gehört nicht mehr zum Lieferumfang und muss separat geordert werden. Das sollte aber kein weiteres Problem sein, denn oft hat man bereits ein passendes Netzteil (15V 35 W oder höher) zu Hause im Schrank liegen.
Die Lampe lässt sich kabelgebunden oder per Akku betreiben, den man vor dem Erstgebrauch erst laden muss. Govee gibt eine maximale Akkudauer von 4,5 Stunden bei gleichzeitiger Ton- und Lichtwiedergabe (50 Prozent Helligkeit) an. Dies ist unserer Meinung nach zu wenig, vor allem, wenn man das Gerät beispielsweise mit auf eine Party nehmen will. Auch im Test sind wir nur auf rund vier Stunden gekommen.
Das Design der Lampe ist modern und dank des durchsichtigen Sockels rechts spacig. Zudem ist sie klein und kompakt und passt daher auch prima auf eine Ablage im Schlaf- oder Wohnzimmer. Die Verarbeitung ist insgesamt gut und macht einen hochwertigen Eindruck.
Oben am Gerät sitzt der Lautsprecher, der Bedientasten u.a. für Laut/Leise bietet. Diese Tasten können - wenn sich die Lampe im Lichtmodus befindet - übrigens auch zur Helligkeitsregelung genutzt werden, was echt praktisch ist. Die Unterseite der Lampe ist gummiert, wodurch sie nicht rutscht und recht standhaft ist. Ein Pluspunkt, wenn die Lampe beispielsweise im Kinderzimmer steht.




Einfache Installation und Bedienung
Um die Farben der Lampe anzupassen, den Timer zu programmieren oder weitere Einstellungen vornehmen zu können, muss die Govee Home App installiert werden. Die Table Lamp 2 Pro wird automatisch in der App erkannt und lässt sich auch ins heimische Netzwerk einbinden. Wie bei Govee üblich, ist das aber keine Pflicht. Wer will, kann eine Verbindung auch rein über Bluetooth herstellen. Das ist praktisch, wenn man das Gerät auch außerhalb der Wohnung verwenden möchte. Auch eine Sprachbedienung via Alexa und Google Home ist möglich, dazu braucht es aber eine Netzwerkverbindung. Der Matter-Standard wird vom Gerät ebenfalls unterstützt.
Wie bereits erwähnt, besitzt die Lampe an der Oberseite Bedientasten, die teilweise doppelt belegt sind (Musikstreaming/Licht). Auch die App-Steuerung ist einfach, obwohl die App ziemlich vollgepackt wirkt. Hier würde "Etwas weniger ist mehr" sicherlich guttun.
Der 2,5-Zoll-Breitbandlautsprecher mit 500 ccm Volumen stammt von JBL. Um Musik abspielen zu können - beispielsweise vom Handy - muss der er separat verbunden werden. Der Klang ist sehr gut, man darf natürlich - in Anbetracht der Größe - keinen super 5.1-Raumklang erwarten. Für Streaming vom Radio oder den Lieblingsliedern von einschlägigen Portalen ist er aber gut geeignet. Man kann sogar zwei Lampen miteinander koppeln, um Stereoklang zu genießen und auch die Lichteffekte zu synchronisieren.


Gute Helligkeit , anpassbare Farben
Mit einer Helligkeit von 600 Lumen und 210 verbauten LEDS ist die Table Lamp 2 Pro heller, als einige Konkurrenzprodukte. Die LEDs lassen sich farblich auf die individuellen Wünsche anpassen, wobei diverse Lichtszenen bereits in der App wählbar sind.
Man kann aber auch eigene Muster erstellen oder die Lampe auch nur in einer Farbe leuchten lassen. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Auch Weißtöne kommen gut zur Geltung - egal ob kalt- oder warmweiß - , wodurch die Lampe auch gut als Lesebeleuchtung fungieren kann (Farbtemperatur 2700–6500 K). Auch eine Dimmfunktion ist an Bord, mit der sich die Helligkeit auf bis zu 1 Prozent regeln lässt.
Wer die Lampe zudem als Partylicht verwenden will, darf sich über die integrierte Musikfunktion freuen. Diese synchronisiert das Licht entsprechend des Taktes der Musik und ändert auch die Farben automatisch. Das funktionierte im Test sehr gut - die Reaktionszeit beträgt laut Hersteller nur 32 Millisekunden. Ein Hingucker ist es allemal.
Apropos Musik: Einige vordefinierte Szenen in der App lassen sich auch mit Naturgeräuschen wie Wasserplätschern, Feuer oder Vogelgezwitscher hinterlegen. Auch Einschlaf- und Beruhigungsklänge sind wählbar.


Fazit
Die Table Lamp 2 Pro von Govee ist mit ihrem modernen Design ein kleiner Blickfang in der Wohnung. Sie besitzt eine gute Helligkeit und gibt Farben klar wieder, zudem sind die Farbübergänge fließend. Die Bedienung ist einfach, die App bietet zahlreiche Möglichkeiten, wirkt aber hier und da etwas überfrachtet.
Der kleine JBL-Lautsprecher hat einen recht guten Klang und eignet sich prima zum Musikstreaming. Dank Akku lässt sich die Lampe auch unabhängig vom Stromnetz betreiben, allerdings könnte dieser ruhig etwas mehr Kapazität haben. Alles in allen ein vielseitiges Gerät, das Licht und Musik miteinander kombiniert.