CES 2016 - AR-Smartphone

Lenovo kündigt Project-Tango-Smartphone an

Auf der CES hat Lenovo ein Smartphone mit Googles 3D-Kameratechnik Project Tango angekündigt. Es soll im Sommer auf den Markt kommen und weniger als 500 US-Dollar kosten.

News
Google Project Tango
Google Project Tango Prototyp
© Google

Im Sommer will Lenovo das erste Smartphone für Endverbraucher anbieten, das mit der neuen Google Kameratechnik Project Tango ausgerüstet ist. Das Project Tango ist eine Entwicklung der Google Forschungsabteilung Advanced Technology and Projects (ATAP), bei der mit Hilfe von drei Kameras Räume dreidimensional vermessen werden, etwa um virtuelle Objekte oder Spiele darin zu realisieren (Augmented Reality).

Bereits seit Ende 2014 gibt es erste Entwicklergeräte. So bietet Google Entwicklern ein Tablet mit drei Kameras und 7-Zoll-Display an. Seit Mai 2015 gibt es auch ein entsprechend ausgestattetes Smartphone mit drei Kameras und einem 6,2- Zoll-Quad-HD-Display.

Keine Prototypen, nur wenige Details

Auf der CES-Pressekonferenz nannte Lenovo lediglich einige Details des geplanten Modells und zeigte Designstudien. Prototypen wurden nicht vorgestellt. Bislang ist lediglich bekannt, dass ein Qualcomm-Prozessor sowie ein Display mit weniger als 6,5 Zoll-Bilddiagonale eingebaut sein werden und Android als Betriebssystem installiert ist.

Preis: unter 500 US-Dollar

Das neue Modell soll im Sommer auf den Markt kommen, weltweit verkauft werden und weniger als 500 US-Dollar kosten. Welche konkreten, auf Tango basierenden Anwendungen das Lenovo-Smartphone bieten wird, wurde ebenfalls nicht genannt.

8.1.2016 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Moto X Style

Smartphone-Offensive von Lenovo

Motorola wird vom Markt verschwinden

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona stellte Lenovo seine neue Zweimarken-Strategie vor – und kündigte das Ende der Marke Motorola an.

Motorola Moto X Force

Android-Smartphone

Motorola Moto X Force im Test

86,4%

Das Motorola Moto X Force beeindruckt im Testlabor mit Topleistungen und lockt mit attraktiven Extras.

Lenovo Moto Z

Modulares Smartphone

Lenovo stellt Moto Z und Moto Mods vor

Lenovo stellt mit dem Moto Z und Moto Z Force zwei modular erweiterbare Smartphones vor. Ein Ausstattungsmerkmal fehlt aber.

Lenovo Moto G4 Plus

Mittelklasse Smartphone

Lenovo Moto G4 Plus im Test

80,6%

Bei der Plus-Variante des Moto G4 packt Lenovo einige Extras dazu und schnürt ein außerordentlich attraktives Paket.

Google Pixel 8a Hands-On

Neues Design?

Google Pixel 8a: Erste Fotos aufgetaucht

Zum Google Pixel 8a sind erste Fotos aufgetaucht, die das Design des Pixel Phones zeigen sollen. Dabei fällt ein Designmerkmal besonders ins Auge.