Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Ring und Buds

Acer FreeSense und Acer AI TransBud: Neue Gadgets für Finger und Ohren

Acer Gadget präsentiert die FreeSense und die AI TransBuds – einen smarten Ring und KI-gestützte Übersetzungs-Kopfhörer. Was können die Gadgets?

Acer FreeSense
Der Acer FreeSense will sich durch den Wegfall eines Abo-Modells von der Konkurrenz abheben.
© Acer

Der Elektronikkonzern Acer, bislang vor allem für Laptops und Monitore bekannt, betritt neue Märkte. Auf der Computex 2025 präsentierte die Tochterfirma Acer Gadget nicht nur neue Wearables und Übersetzungstools, sondern auch eine erweiterte Palette an E-Mobilitätslösungen. Im Zentrum der Prä...

Der Elektronikkonzern Acer, bislang vor allem für Laptops und Monitore bekannt, betritt neue Märkte. Auf der Computex 2025 präsentierte die Tochterfirma Acer Gadget nicht nur neue Wearables und Übersetzungstools, sondern auch eine erweiterte Palette an E-Mobilitätslösungen.

Im Zentrum der Präsentation stand aber ein eher unscheinbares Accessoire: ein Fingerring, der auf den Namen „FreeSense“ hört. Hinter dem schlichten Design aus Titan verbirgt sich ein biometrischer Tracker, der Vitaldaten wie Herzfrequenz, Schlafqualität und Sauerstoffsättigung rund um die Uhr misst. Die dazugehörige App soll aus den gesammelten Werten individuelle Gesundheitstipps generieren – ganz ohne Abo-Modell, wie das Unternehmen betont.

Ebenfalls neu im Sortiment: die „AI TransBuds“, kabellose Ohrstöpsel mit integrierter KI-Übersetzungsfunktion. Die können laut Acer Gespräche in Echtzeit in bis zu 15 Sprachen dolmetschen – ein praktisches Tool für internationale Meetings oder Reisen. Welche Sprachen unterstützt werden, ist bislang unbekannt. Ergänzt wird das System durch Transkription und Live-Untertitelung. Alle Fans von Per Anhalter durch die Galaxis dürfen sich also auf eine Art Babelfisch freuen. Es bleibt aber abzuwarten, wie präzise die Übersetzungen ausfallen.

Neben der persönlichen Technik setzt Acer auf Mobilität. Neue E-Scooter und E-Bikes – darunter Modelle wie der „Predator ES Thunder“ oder das grobstollige E-Bike „eRanger“ – sollen urbane Flexibilität mit smarter Steuerung via App verbinden.

Zu den Preisen oder den Verfügbarkeiten machte Acer bislang keine Angaben.

Acer AI TransBuds
Die Acer AI TransBuds sollen bis zu 15 Sprachen simultan übersetzen können.
© Acer

Autor: Sebastian Thöing • 21.5.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.