User melden Probleme
Microsoft 365 Lizenzprobleme: Unerwartete Meldungen irritieren
Lizenzprobleme bei Microsofts 365 Produkten wie Word oder Outlook. Wer Fehlermeldungen erhält, kann mit zwei Workarounds gegensteuern.

Einige Anwender von Microsofts Office-Programmen erhalten derzeit Meldungen, wonach ihre Microsoft-365-Lizenz deaktiviert wurde. Betroffen sind laut Microsoft unter anderem die Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook.Die Hinweise erscheinen aus Nutzersicht scheinbar willkürlich. Microsoft nen...
Einige Anwender von Microsofts Office-Programmen erhalten derzeit Meldungen, wonach ihre Microsoft-365-Lizenz deaktiviert wurde. Betroffen sind laut Microsoft unter anderem die Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook.
Die Hinweise erscheinen aus Nutzersicht scheinbar willkürlich. Microsoft nennt jedoch mehrere mögliche Ursachen. So können Änderungen durch Administratoren, wie die Zuordnung zu anderen Lizenzierungsgruppen, ein Wechsel zwischen Abonnementstypen (z. B. von Office-365-E3 zu Microsoft-365-E3) oder die Deaktivierung bestimmter Servicepläne, die fehlerhaften Meldungen auslösen.
Für betroffene Anwender gibt es zwei vorübergehende Workarounds (via Neowin), die so funktionieren: Zuerst die Schaltfläche zur Reaktivierung anklicken und anschließend die Zugangsdaten neu eingeben. Alternativ kann man sich manuell abmelden, sämtliche Microsoft 365 Anwendungen schließen, neustarten und sich wieder anmelden.
Microsoft untersucht das Problem eigenen Angaben zufolge derzeit. Betroffene Nutzer werden gebeten, Protokolldaten mit dem Office-Lizenzierungsdiagnosetool zu erstellen und dem Support bereitzustellen. Wann eine endgültige Lösung vorliegt, ist bislang unklar.