Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Microsofts Produktnamen

Office heißt jetzt Microsoft 365 Copilot und die Verwirrung ist perfekt

Microsofts Office-Paket heißt jetzt nur noch Microsoft 365 Copilot. Was Microsoft mit dem Rebranding erreichen will: Klarheit. Bisher sorgt das aber eher für Verwirrung.

Microsoft 365 Copilot
Im Netz wird vor allem das neue Logo diskutiert. Links das neue Microsoft 365 Copilot Logo auf einer Veranstaltung, rechts auf einem Surface-Laptop mit geringer Pixeldichte.
© AppleLeaker via X

Früher hieß das Office Paket von Microsoft ganz einfach Microsoft Office. Dann änderte Microsoft den Namen in Office 365, anschließend in Microsoft 365 Office und jetzt heißt das Ganze Microsoft 365 Copilot. Der Grund: Mit dieser Änderung möchte das Unternehmen seine Ausrichtung auf KI-techno...

Früher hieß das Office Paket von Microsoft ganz einfach Microsoft Office. Dann änderte Microsoft den Namen in Office 365, anschließend in Microsoft 365 Office und jetzt heißt das Ganze Microsoft 365 Copilot. Der Grund: Mit dieser Änderung möchte das Unternehmen seine Ausrichtung auf KI-technologische Lösungen unterstreichen und gleichzeitig die bisherige Namensstruktur vereinfachen, die von einigen - zumindest laut Microsoft - als unübersichtlich empfunden wurde. Laut Microsoft sei der Zusatz „Copilot“ notwendig, um die Integration von KI-Funktionen in das Produkt deutlicher hervorzuheben. Copilot selbst bleibt aber ein eigenständiges Programm.

Mit dem Rebranding werden auch technische und gestalterische Änderungen vorgenommen. Eine aktualisierte Benutzeroberfläche ist bereits in der Desktop- und Web-Version von Microsoft 365 Copilot verfügbar. Zu den Neuerungen gehören weiter:

  • Eine vereinfachte Navigation
  • Optimierte Integration von KI-Tools
  • Verbesserte Suchfunktionen
  • Änderungen bei der Copilot-Taste

Ob diese erneute Umbenennung notwendig war, ist umstritten. Microsoft hat in der Vergangenheit mehrfach den Markennamen zentraler Produkte geändert, was bei einigen Nutzern für Verwirrung sorgte. Kritik gibt es auch an der neuen Namensgebung – etwa für Nutzer von Microsoft Entra-Konten, einer cloudbasierten Identitäts- und Zugriffsmanagement-Software, die sich nun mit der Bezeichnung „Microsoft 365 Copilot Chat“ für KI-Funktionen auseinandersetzen müssen.

Übrigens haben auch Besitzer von Monitoren mit geringer Pixeldichte ein – wenn auch vergleichsweise kleines - Problem. Denn das neue Microsoft 365 Copilot Logo ist so fein gestaltet, dass es auf derlei Monitoren „versumpft“ und kaum mehr zu erkennen ist (siehe Bild oben). Besonders gravierend sei die Darstellung übrigens auf einem Surface Laptop Go. Und der stammt von Microsoft selbst.

Autor: Sebastian Thöing • 21.1.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.