Neues Smartphone vorgestellt

Motorola Edge+ (2023) startet in Nordamerika

Mit dem Edge+ 2023 schickt sich Motorola an, sein Premium-Produktportfolio zu erweitern und „ein wirklich erstklassiges Smartphone-Erlebnis zu bieten“. Vorerst ist es allerdings nur in Nordamerika erhältlich.

News
VG Wort Pixel
Motorola Edge+ 2023
Das Motorola Edge+ 2023 wurde offiziell in Nordamerika vorgestellt. Ob das Top-Smartphone auch nach Europa kommt ist noch offen.
© Motorola

Motorola hat in der vergangenen Woche einen Nachfolger für das Motorola Edge+ präsentiert. Nach den technischen Daten zu urteilen, spielt das Edge+ in der 2023er-Version in der Smartphone-Flaggschiff-Klasse. CPU, Display, Kameras, Sound und Akku: alles "state of the art".

Mit 800 US-Dollar Verkaufspreis hätte das Edge+ hierzulande das Potenzial eines Verkaufshits. Ob Motorolas neues Top-Phone allerdings in Europa auf den Markt kommt, ist bis dato noch nicht bekannt. Zudem dürfte der Preis durch Währungsumrechnung und Steuern deutlich höher ausfallen, falls das Modell hier angeboten wird.

Das Motorola Edge+ 2023 ist mit seinem praktisch randlosen 6,7-Zoll-pOLED-Display ein echter Hingucker. Der Bildschirm hat eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und unterstützt Dolby Vision sowie HDR10+.

Lesetipp: Motorola bringt Topmodell Edge+ nach Deutschland

Als Kameras kommen beim neuen Edge+ eine 50-Megapixel-Hauptkamera, ein Ultraweitwinkel mit Macro Vision in gleicher Auflösung sowie eine 12-MP-Porträtkamera mit 2-fach-Tele zum Einsatz.

Für Selfies wird eine 60-Megapixel-Kamera mit dem Snapdragon Cognitive Image Signal Processor verbaut. Für tolle Fotos sollen zudem der Nachtsichtmodus, die Horizon-Lock-Stabilisierung und das Auto Focus Tracking sorgen.

Videos können in 8k oder in 4k inklusive HDR10+ aufgenommen werden. Dem Videomodus wurde ein Hochformat Bokeh spendiert, was laut Motorola einen filmischen Unschärfeeffekt erzeugt.

Der Akku ist mit 5.100 mAh großzügig dimensioniert und soll eine Akkulaufzeit von bis zu zwei Tagen gewährleisten. Dank 68 Watt „TurboPower“-Aufladung ist der Stromspeicher nach Herstellerangaben in flotten neun Minuten geladen.

Für guten Klang zeichnen Dolby Atmos und der hauseigene Motorola Spatial Sound verantwortlich. Angetrieben wird das ganze durch Qualcomms aktuellen High-End-Prozessor Snapdragon 8 Gen 2.

Alles in allem hat die Lenovo-Tochter aus Schaumburg Illinois ein ordentliches Paket geschnürt. Bleibt zu hoffen, dass es noch zu einem Europa-Release kommt. Wer darauf nicht warten möchte, kann ab dem 25. Mai das Motorola Edge+ 2023 in den USA bestellen.

Motorola Edge 40 Pro

Top-Smartphone zum fairen Preis

Motorola Edge 40 Pro im Hands-on-Test

Motorola hat das Edge 40 Pro vorgestellt: Ein Smartphone mit Highend-Technik zum fairen Preis von 899 Euro. connect konnte es bereits ausprobieren,…

11.5.2023 von Frederick Heinz

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Motorola Razr 2022

Foldable und 200-MP-Smartphone

Motorola stellt Razr 2022 und Moto X30 Pro vor

Mit einer guten Woche Verspätung hat Motorola nun das neue Foldable Razr 2022 sowie das Moto X30 Pro vorgestellt. Alle Infos zu den beiden…

Motorola Edge 30 Ultra

Motorola Edge 30 Ultra, Fusion und Neo

Motorola bringt Top-Smartphones nach Deutschland

Motorola hat am Donnerstag in Mailand eine runderneuerte Edge-Serie präsentiert. An der Spitze steht das Edge 30 Ultra mit einer 200-Megapixel-Kamera.…

Motorola Moto-G-Serie 2023

Moto G73, G53, G23, G13 und E13

Motorola stellt fünf neue Smartphones unter 300 Euro vor

Motorola hat eine ganze Reihe neuer Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones der G- und E-Serie vorgestellt. Die Modelle unter 300 Euro kommen mit…

Motorola Edge 40

Mittelklasse-Smartphone

Motorola Edge 40 kommt für 600 Euro

Motorola stellt dem Edge 40 Pro noch ein Mittelklasse-Modell zur Seite. Das Motorola Edge 40 startet Ende Mai für 600 Euro.

Motorola Razr 40 Ultra Leak

Foldable-Smartphone

Motorola Razr 40 (Ultra): Bilder und Preise geleakt

Zu Motorolas Foldable-Reihe Razr sind neue Bilder und Details aufgetaucht. Steht ein offizieller Launch der Razr-40-Modelle kurz bevor?