Motorola-Flaggschiff

Motorola Moto X+1 - Neue Bilder, neue Details

Motorola zeigt am 4. September seine neuen Modelle, darunter das neue Flaggschiff X+1. Jetzt sind Fotos aufgetaucht, die neue Details verraten. Alle Infos zum Motorola Moto X+1.

News
VG Wort Pixel
Motorola Moto X+1 - release
Motorola zeigt am 4.9 sein neues Flaggschiff Moto X+1
© Motorola / @evleaks

Weitere Bilder des neuen Motorola Flaggschiffs Moto X+1 sind jetzt aufgetaucht, auf denen die Frontseite und die Rückseite des neuen Motorola Flaggschiffs zu erkennen sind. Auf der Frontseite ist in jeder Ecke des Smartphones ein Sensor eingebaut, wobei nicht klar ist, welche Funktion diese Sensoren übernehmen. Die Bilder der Rückseite zeigen zwei interessante Features: zum einen eine Kameralinse, die von einem Blitz-Ring umrahmt wird und zum anderen ein großes Motorola-Logo, das nach Angaben von TKTechNews die Powertaste darstellt. Die Aufnahmen zeigen eine Geräte-Rückseite in Holzoptik und einen Alu-Rahmen an der Seite. Früheren Gerüchten zufolge bringt Motorola das Moto X+1 in verschiedenen Gehäuse-Materialien auf den Markt. So sollen Gehäuse-Rückseite aus Leder, Jeans-Stoff und aus Carbon geplant sein.

Ob das stimmt, wird sich spätestens am 4. September bei der Motorola-Präsentation in Chicago klären.

Stand: 22.08.2014

Motorola Moto X+1 - alle Infos, Gerüchte und Release

Motorola hat am 4. September, kurz vor der IFA 2014, zu einem Presse-Event in Chicago eingeladen, um dort neue Produkte vorzustellen. Neben dem Start der Smartwatch Moto 360 wird auch das Smartphone Moto X+1 erwartet, zu dem bereits zahlreiche technische Details geleakt sind. Nun gibt es auch den Nachfolger des Moto X auch auf ersten Bildern zu bestaunen.

Der bekannte Leaker Evan Blass (@evleaks) veröffentlichte ein vermeintliches Pressebild des Motorola Moto X+1 auf Twitter. Auf diesem ist das neue Moto X+1 in zwei Farbvarianten zu sehen. Das Bild zeigt sowohl ein schwarzes Modell, als auch ein weißes mit Holzoptik auf der Rückseite.

Auf dem geleakten Bild zum Moto X+1 ist auf beiden Modellen außerdem das Lgogo des US-Providers Verizon zu erkennen. Ob die Holzmaserung aus Holz auf der Rückseite des weißen Moto X+1 ein fester Bestandteil ist oder aber auch als Option im Moto Maker zur Verfügung stehen wird, bleibt abzuwarten.

Evan Blass ist vorallem unter seinem Twitter-Account @evleaks bekannt. Er war für viele Leaks zu neuen Geräten der Mobile-Branche in den letzten Jahren verantwortlich. Dank zahlreicher Kontakte, hatte er eine hohe Trefferquote. Aus gesundheitlichen Gründen hat er sich nun dazu entschieden, seinen Job als Vollzeit-Leaker an den Nagel zu hängen. Der Moto-X+1-Leak dürfte daher sein letzter großer Streich gewesen sein - und so schreibt er dann auch: "Mein Ruhestandsgeschenk für euch".

Stand: 06.06.2014

Motorola Moto X+1 vor Start?

Motorola arbeitet am Nachfolger des Moto X - viele Details zum neuen Modell, das vermutlich Moto X+1 heißt, sind bislang nicht bekannt. Jetzt hat Motorola Vice-President Punit Soni die Existenz und den baldigen Start des neuen Motorola-Phones ungewollt bestätigt, das mit einem Full-HD-Display ausgestattet sein soll.

Per Google+-Mail veröffentlichte Punit Soni als Antwort auf eine Nutzer-Anfrage einen Screenshot, der von einem Smartphone mit einem 1080 x 1920 Pixel-Display aufgenommen wurde, wie PhoneArena meldet. Da kein aktuelles Motorola-Smartphones ein hoch auflösendes Full-HD-Display besitzt, scheint es als wahrscheinlich, dass er bereits das neue Moto X+1 im Einsatz hat.

Aktuellen Gerüchten zufolge hat der Nachfolger des Moto X (Moto X im Test) ein 5,2 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1080 x 1920 Pixel. Angaben zu weiteren Features sind nicht bekannt. Erwartet wird, dass Motorola sein neues Flaggschiff im Spätsommer auf den Markt bringt. Eine Vorstellung in den nächsten Wochen ist also durchaus möglich.

1.9.2014 von Arnulf Schäfer und Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Motorola Moto X

Smartphone-Neuheit

Motorola Moto X: Preis gesenkt

Ab diese Woche ist das Motorola Moto X in Deutschland erhältlich. Schon vor dem Marktstart hat Motorola den Preis seines Android-Smartphones mit 4,7-…

Nexus 6 und Nexus 5

Vergleich

Nexus 6 vs. Nexus 5

Das Nexus 6 löst in Kürze das Nexus 5 als Top-Smartphone im Google-Sortiment ab. Lohnt es sich, den Vorgänger durch das Nexus 6 zu ersetzen?

Motorola Moto G (2014)

Testbericht

Motorola Moto G 2 (2014) im Test

68,8%

Das Moto G 2 beerbt Motorolas meistverkauftes Android-Phone. Der Test zeigt, ob der Nachfolger ebenfalls das Zeug zum Bestseller hat.

Motorola Moto E 2

Testbericht

Motorola Moto E LTE im Test

78,8%

Das Moto E LTE, das auch als Moto E2 gehandelt wird, zeigt sich im Test im Vergleich zum Preisbrecher Moto E nicht nur technisch generalüberholt.

Moto G 2 (2014) LTE

Testbericht

Moto G 2 (2014) LTE im Test

Wie gut ist das Moto G 2 (2014) LTE im Test? Motorola hat sein bestverkauftes Smartphone der Firmengeschichte mal wieder überarbeitet und verbessert.