Einkaufswagen per App entriegeln

Netto: Smartphone-Entsperrung für Einkaufswagen

In einigen Netto-Filialen kann die Kette am Einkaufswagen bereits per App entsperrt werden. Ähnliche Pläne haben auch andere Supermärkte.

News
Frau mit Einkaufswagen, die auf ihr Smartphone schaut.
Netto Marken-Discount führt Tests mit Einkaufswagen durch, die per App entsperrt werden können.
© Andrii/ stock.adobe.com/

Netto testet derzeit eine Methode der Einkaufswagenentriegelung per Smartphone. Die Einkaufswagenentriegelung bei Netto erfolgt durch die Nutzung der Netto-App auf dem Smartphone.

Nach Auswahl der gewünschten Filiale in der App halten Nutzer das Smartphone mit der Netto-App an den Einkaufswagen-Griff. Durch NFC-Kommunikation wird das Schloss des Einkaufswagens sofort entriegelt. Netto nutzt innovative Einkaufswagen von Wanzl, die über die Hybridloc-Technologie verfügen.

Netto bietet nach wie vor die Möglichkeit, Einkaufswagen sowohl mit Münzen oder Chips zu entsperren. Neu ist die Möglichkeit, den Einkaufswagen auch mit der Netto-App zu entsperren. Das hybride Einkaufswagenkonzept ermöglicht eine flexible Entsperrung je nach den Vorlieben der Kunden.

Die Einkaufswagenentriegelung per App wird derzeit in zwei bayerischen Netto-Filialen getestet. Nach eigenen Angaben ist der Marken-Discounter weltweit der erste Einzelhändler, der die Möglichkeit zur Entsperrung von Einkaufswagen sowohl über eine App als auch mit Münzen oder Chips anbietet. Auch Edeka und Rewe erwägen die Möglichkeit, das Einkaufswagen-Schloss per Smartphone zu entsperren.

Ist die Einkaufswagenentriegelung per Smartphone bei Netto sicher?

Netto betont, dass die Einkaufswagenentriegelung per Smartphone sicher ist. Die NFC-Kommunikation erfolgt verschlüsselt, um einen sicheren und zuverlässigen Zugriff auf die Einkaufswagen zu gewährleisten. Zudem werden entsprechende Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Missbrauch oder unbefugte Zugriffe zu verhindern.

Vegetarische Küche zu Hause, während jemand ein Foto von dem Essen macht.

App-Tipps zum Kochen

Koch-Apps im Vergleich: Vom Einsteiger zum Profi

Ob es um das schnelle Mittagessen geht oder um ein Abendessen mit Freunden, Koch-Apps bieten Menüideen für jeden Geschmack, sei es für Veganer,…

Smartphone mit App-Symbolen isoliert auf globalem Netzwerk Hintergrund

App-Tipps für den Alltag

Apps für den Alltag: Praktische Helfer im Vergleich

Oft verbringen wir zu viel Zeit mit unterhaltsamen Apps und verlieren dabei den Fokus. Doch gibt es auch Apps, die uns im Alltag helfen? Wir zeigen…

Google Suche

Chrome, Gmail, Maps

Google-Apps: Tipps und Tricks

Google hat einige nützliche Apps im Portfolio. Wir geben Tipps, wie Sie das ganze Potenzial der Google-Dienste ausschöpfen können.

18.9.2023 von Shabanna Heckelmann

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

In-App-Käufe deaktivieren

iOS & Android

In-App-Käufe deaktivieren - so geht's

Viele zunächst kostenlose Apps und Spiele werden durch In-App-Käufe im Nachhinein noch richtig teuer. So deaktivieren Sie die In-App-Käufe.

Smartphone Backup

Fotos, Chats und Daten sichern

Android-Backup: Datensicherung für Smartphone & Tablet

Ob beim Smartphone-Umzug oder zur Datensicherung: Wir zeigen, wie Sie ein Android-Backup durchführen. So sichern Sie Fotos, Apps, Chats und mehr.

Whatsapp Telefonnummer ändern

Neue Nummer, altes Handy

Neue Nummer in Whatsapp - Das sollten Sie beachten

Sie wollen Whatsapp mit einer neuen Nummer nutzen? So funktioniert der Wechsel auf ein neues oder das alte Handy.

WhatsApp: Was tun, wenn der Account gesperrt wird?

WhatsApp-Kettenbrief

Warnung vor WhatsApp-Virus: Das steckt hinter „Tobias…

Ein Kettenbrief auf WhatsApp warnt vor „Tobias Mathis“. Dabei soll es sich um einen Virus handeln, der das Smartphone zerstört. Was steckt dahinter?

Smartphone im Homeoffice

Kommunikation, Projektmanagement, Zeiterfassung

Apps fürs Home Office: Produktiv von zu Hause arbeiten

Wenn die eigenen vier Wände das Büro ersetzen muss vieles flexibler werden. Wir zeigen Ihnen Apps, mit denen Sie im Home Office durchstarten.