Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Neues HTC Nexus

Nexus-5X-Nachfolger: Specs geleakt

Die Features des Nexus-5X-Nachfolgers wurden geleakt. Das Nexus-Modell mit dem Codenamen Sailfish kommt von HTC, besitzt aktuelle Mittelklasse-Technik, ein 5-Zoll-Display und Android N. Start ist im Herbst 2016.

Google Nexus 5X
Das Nexus 5X kommt von LG, sein Nachfolger wird von HTC gebaut.
© LG

HTC wird den Nachfolger des LG Nexus 5X produzieren, das vermutlich im Herbst vorgestellt wird. Die wichtigsten Details des Mittelklasse-Smartphones mit dem Codenamen Sailfish (oder S1) wurden jetzt bereits geleakt.Wie Android Police mit Verweis auf eine gut informierte Quelle berichtet, wird das kl...

HTC wird den Nachfolger des LG Nexus 5X produzieren, das vermutlich im Herbst vorgestellt wird. Die wichtigsten Details des Mittelklasse-Smartphones mit dem Codenamen Sailfish (oder S1) wurden jetzt bereits geleakt.

Wie Android Police mit Verweis auf eine gut informierte Quelle berichtet, wird das kleinere der neuen Nexus-Modelle des Jahres 2016 über ein 5 Zoll großes Full-HD-Display verfügen, von einem Quad-Core-Prozessor mit 2 GHz Taktrate angetrieben werden und mit 4 GB RAM in den Handel kommen.

Sein Speicher bietet 32 GB und als Betriebssystem ist Android N vorinstalliert. Welche weiteren zusätzlichen Speichervarianten es geben wird, ist nicht bekannt.

8-MP-Selfiecam plus 12-MP-Hauptkamera

Zur Ausstattung des Nexus Sailfish gehören neben einer 8-Megapixel-Frontkamera auch eine 12-Megapixel Hauptkamera. Ein Fingerabdruck-Sensor ist auf seiner Rückseite eingebaut. Ein USB-Typ-C-Anschluss und ein Kopfhörer-Anschluss sind ebenfalls vorhanden. Die Energievesorgung übernimmt ein 2.770-mAh-Akku.

Widersprüchliche Hinweise zum Nexus Marlin

Widersprüchliche Meldungen gibt es zur zweiten Nexus-Neuheit von 2016. Während einige Quellen behaupten, dass Huawei den Nachfolger des Nexus 6P bauen wird, melden andere Quellen HTC als Hersteller.

Das Modell mit dem Codenamen Marlin (oder M1) wird von Google als Highend-Smartphone positioniert. Zu seiner Ausstattung gehören ein Quad-HD-Display (Auflösung: 1440 x 2560 Pixel), der Top-Prozessor Snapdragon 821 mit vier Kyro-Kernen sowie 4 GB Arbeitsspeicher.

Autor:Arnulf Schäfer • 24.6.2016

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.