Einsteiger-Smartphones

Nokia 5.1, 3.1 und 2.1 offiziell vorgestellt

HMD Global hat die zweite Generation seiner Einsteiger-Smartphones Nokia 5, 3 und 2 vorgestellt. Die neuen Modelle Nokia 5.1, Nokia 3.1 und Nokia 2.1 kommen mit aktuellem Android und sollen eine deutlich schnellere Performance liefern.

News
VG Wort Pixel
Nokia 5.1
Nokia 5.1
© HMD Global

Nokias neues Line-Up an Einsteiger-Smartphones umfasst die drei Modelle Nokia 5.1, Nokia 3.1 und Nokia 2.1. Alle drei Smartphones bieten im Vergleich zu den Vorgängern größere Displays und eine stärkere Performance.

Das Nokia 5.1 ist um zwei Millimeter schmaler als sein Vorgänger Nokia 5 und hat ein 5,5 Zoll großes Full-HD-Display im 18:9-Seitenverhältnis. Die Hauptkamera löst mit 16 Megapixeln auf und bietet einen Phasenerkennungs-Autofokus. Der Fingerabdrucksensor, der beim Nokia 5 noch auf der Vorderseite war, ist nach hinten unter die Kamera gewandert.

Auch das Nokia 3.1 ist mit einem 18:9-Display ausgestattet. Es bietet eine 13-Megapixel-Kamera und eine Selfie-Cam mit Weitwinkel-Objektiv. Wie das Nokia 5.1 kommt auch das Nokia 3.1 in zwei Speicherausführungen, mit 2 GB RAM und 16 GB Flash-Speicher, bzw. 3 GB und 32 GB. Beide Smartphones nutzen einen Prozessor von MediaTek.

Das kleinste Modell des Trios ist das Nokia 2.1, das laut HMD Global eine besonders starke Ausdauer mitbringt. Mit seinem 4.000-mAh-Akku soll das Smartphone zwei Tage durchhalten. Auf der Vorderseite des Nokia 2.1 sind neben einer 5-MP-Frontkamera zwei Stereolautsprecher untergebracht, auf der Rückseite befindet sich eine 8-MP-Kamera. Als Prozessor kommt der Snapdragon 425 von Qualcomm zum Einsatz.

Aktuelle Android-Versionen

Die drei Nokia-Smartphones nutzen ein pures Android-Betriebssystem inklusive Google Assistant. Nokia 5.1 und Nokia 3.1 setzen dabei auf Android One, was eine Garantie für monatliche Sicherheits-Updates über drei Jahre hinweg sowie Betriebssystem-Updates für zwei Jahre mitbringen sollte. Das kleinere Nokia 2.1 erhält Android Oreo in der ressourcenschonenden Go-Edition, die für Smartphones mit 1 GB RAM oder weniger entwickelt wurde. Alle drei Modelle sollen mit Android P kompatibel sein.

Die neuen Nokia-Smartphones kommen Ende Juni bzw. Anfang Juli auf den Markt. Das Nokia 5.1 gibt es in den Farben Copper, Tempered Blue und Schwarz. Das Nokia 3.1 wird in Blue/Copper, Black/Chrome und White/Iron angeboten und das Nokia 2.1 gibt es in den Ausführungen Blue/Copper, Blue/Silver und Grey/Silver.

Nokia 2.1 und Nokia 3.1
Nokia 2.1 und Nokia 3.1
© HMD Global

30.5.2018 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nokia 8 Preis Verkaufsstart Features

Alles zu Preis, Verkaufsstart und Features

Nokia 8 vorgestellt: Willkommen in der Android-Oberklasse

Das neue Nokia 8 ist das erste, wirkliche Top-Modell von HMD Global. Für einen Preis von 599 Euro bietet es Oberklasse-Hardware und pures Android.

Nokia 9 Renderbild

Nokia-9-Gerüchte

Nokia 9: Renderbilder sollen Design des Top-Smartphones…

Es sind neue Renderbilder aufgetaucht, die das Design des neuen Nokia 9 zeigen sollen. Bekommt HMD-Globals neues Top-Smartphone einen Iris-Scanner?

nokia release event teaser august 2018

Neues Smartphone

Nokia 9 kurz vor Release? Event für 21. August angekündigt

Nokia wird am 21. August ein neues Smartphone vorstellen. Die Chancen stehen gut, dass es sich dabei um das neue Flaggschiff Nokia 9 handeln könnte.

Nokia C21Aktion Overlay

MWC 2022

Nokia C21 und C21 Plus: Günstige Android-Smartphones

HMD Global hat zwei neue Einsteiger-Smartphones vorgestellt. Nokia C21 und C21 Plus kosten ab 119 Euro. Was kann man für den Preis erwarten?

Nokia C12

Günstiges Smartphone

Nokia C12: Einsteiger-Smartphone für 119 Euro

Mit dem Nokia C12 hat HMD Global ein neues Einsteiger-Smartphone vorgestellt. Das Modell für 119 Euro bietet einen austauschbaren Akku.