Kostenloser Zugang zu KI-Anwendungen für sechs Monate
O2 Telefónica bietet ChatGPT Plus für Neukunden
Neukunden von O2 Telefónica sollen ab November für ein halbes Jahr kostenlosen Zugang zu ChatGPT Plus erhalten. Damit will das Unternehmen Künstliche Intelligenz stärker in den Mobilfunkalltag integrieren.
O2 Telefónica erweitert seine Kooperation mit OpenAI und bietet ab dem 5. November 2025 Neukunden einen sechsmonatigen kostenlosen Zugang zu ChatGPT Plus. Der Netzbetreiber will damit die Anwendung Künstlicher Intelligenz stärker in den Mobilfunkbereich einbinden.ChatGPT Plus basiert auf dem aktu...
O2 Telefónica erweitert seine Kooperation mit OpenAI und bietet ab dem 5. November 2025 Neukunden einen sechsmonatigen kostenlosen Zugang zu ChatGPT Plus. Der Netzbetreiber will damit die Anwendung Künstlicher Intelligenz stärker in den Mobilfunkbereich einbinden.
ChatGPT Plus basiert auf dem aktuellen GPT-5-Modell und soll erweiterte Funktionen wie Websuche, Datei- und Bildanalyse sowie präzisere Antworten bieten. Der Zugang ist direkt über die O2-Angebote nutzbar und soll so den Einstieg in die Nutzung von KI erleichtern.
Nachfrage bei Testlauf bestätigt Interesse
Bereits im Oktober 2025 hatte O2 ein dreimonatiges Probeangebot im Rahmen des Vorteilsprogramms "Priority" getestet, das laut Anbieter auf großes Interesse gestoßen sei. Der neue sechsmonatige Zugang im Wert von 138 Euro soll diesen Erfolg nun ausweiten. Nach Ablauf der sechs Monate geht das Angebot automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement über, sofern nicht gekündigt wird.
Laut O2 Telefónica greift bislang nur ein kleiner Teil der Bevölkerung auf kostenpflichtige KI-Anwendungen zurück. Mit dem kostenlosen Einstieg will das Unternehmen die Hemmschwelle senken und die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Alltag fördern. Ziel sei es, digitale Teilhabe für eine breite Bevölkerungsschicht zu ermöglichen.