Preis, technische Daten, Marktstart in Deutschland
Oneplus 10 Pro für Deutschland vorgestellt
Das neue Oneplus 10 Pro wurde nun weltweit vorgestellt und wird Anfang April auch in Deutschland verkauft. Alles zu Marktstart, Preisen und technischer Ausstattung.

Als einer der ersten Hersteller 2022 hatte Oneplus das 10 Pro Anfang Januar offiziell für den chinesischen Markt vorgestellt. Nun folgt der weltweite Marktstart, auch für Deutschland.
Bei den technischen Spezifikationen hat Oneplus alles auf den aktuellen Stand der Technik gehievt und dem 10 Pro obendrein ein leicht geändertes Design verpasst. Große Überraschungen bleiben demnach aus. Die beiden Vorgänger 9 Pro und 8 Pro liegen seit Längerem auf dem ersten und zweiten Platz der connect-Bestenliste, die Fußstapfen für den Neuling sind also groß.
Oneplus 10 Pro: Vorverkauf, Marktstart, Preis
Das Oneplus 10 Pro lässt sich ab sofort auf Amazon vorbestellen. Wer über den Webshop von Oneplus vorbestellt, bekommt die Oneplus Buds Pro (149 Euro) kostenlos dazu. Offizieller Verkaufs- und Marktstart ist dann der 5. April.
- Oneplus 10 Pro (8/128 GB) Volcanic Black: Für 899 Euro bei Amazon vorbestellen
- Oneplus 10 Pro (12/ 256 GB) Volcanic Black und Emerald Forest: Für 999 Euro bei Amazon vorbestellen
Oneplus verbaut Hasselblad-Triple-Kamera mit extraweitem Ultraweitwinkel
Zum Vorgänger unverändert bleibt beim Oneplus 10 Pro die Kameragrundausstattung: So löst die Hauptkamera wieder mit 48 Megapixeln, der Ultraweitwinkel mit 50 Megapixeln und die Teleoptik mit 8 Megapixeln auf. Letztere bietet einen dreifach optischen Zoom. Besonders ist hingegen der Ultraweitwinkel. Hier hat man die Möglichkeit, zwischen einem Sichtfeld von 110 Grad zu wählen, was bei solchen Optiken ein normaler Wert ist, oder aber man nutzt 150 Grad. Damit dürfte das 10 Pro die aktuell weiteste Ultraweitwinkelkamera auf dem Markt haben.
Hasselblad steuert bei allen drei Optiken ihre natürliche Farbkalibrierung bei. Aufnahmen sind nun über alle Brennweiten mit 10-Bit-Farbtiefe möglich. Im Pro-Modus knipst man RAW-Aufnahmen sogar mit 12 Bit. Neu ist dort RAW+. Dabei profitiert man vom großen Informationsgehalt des digitalen Negativs und gleichzeitig von Software-Features, die man von normalen JPEGs kennt wie der Rauschunterdrückung.
Wer bei Videoaufnahmen noch mehr rausholen möchte, wird sich über den neuen Pro-Modus für Bewegtbilder freuen. Das Oneplus 10 Pro erlaubt es nun den ISO-Wert, die Verschlusszeit oder den Weißabgleich beim Filmen anzupassen. Für die Nachbearbeitung praktisch ist der flache LOG-Bildmodus.
Display mit 120 Hz, aktueller Snapdragon und noch schnelleres Laden
Oneplus hat das Design des 10 Pro leicht angepasst. Die Kameraeinheit geht nun wie bei Samsungs Galaxy-S21er-Reihe nahtlos in den Rahmen über. Beim Kauf kann man zwischen den zwei Farben Volcanic Black und Emerald Forest wählen. Die Rückseite besteht dabei aus mattem Glas.
Auf der Front des Oneplus 10 Pro erstreckt sich ein OLED-Display, das eine Diagonale von 6,7 Zoll aufweist. Wie in der Oberklasse üblich gibt es eine 120-Hz-Bildwiederholrate. Laut Oneplus wurde der Screen bei zwei Helligkeitsstufen farbkalibriert. Das Display beherbergt zudem eine Selfie-Kamera mit 32 Megapixeln.
Im Inneren des 10 Pro nutzt Oneplus aktuelle Technik. So sorgt Qualcomms neuer Top-Chipsatz, der Snapdragon 8 Gen 1, für Leistung. Dazu kommen bis zu 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Eine standesgemäße Vernetzung ist mit 5G, WiFi 6 und Bluetooth 5.2 gegeben.
Softwareseitig erhält man bereits aktuelles Android 12, über das Oneplus in Europa immer noch Oxygen OS als Nutzeroberfläche stülpt. Hier in der Version 12. In China wird das 10 Pro bereits mit Color OS von Oppo ausgeliefert.
Aufgebohrt wurde der Ladedurchsatz des Top-Smartphones. Beim 10 Pro pumpt man den Akku mit bis zu 80 Watt kabelgebunden und 50 Watt kabellos voll. Der 5.000-mAh-Akku ist damit schnellstens in 32 Minuten komplett voll. Ein Ladegerät legt Oneplus weiterhin in den Lieferumfang.
OnePlus 10 Pro: Technische Daten
- CPU: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1
- RAM/Speicher: 8/128 oder 256 GB; 12/256 GB UFS 3.1
- Display: 6,7 Zoll, OLED 3.216 x 1.440 Pixel, 120 Hz, 525 PPI, Seitenverhältnis 20:9, 10-Bit-Farbtiefe
- Betriebssystem: OxygenOS basierend auf Android 12
- Kameras (Rückseite):
- 48 Megapixel Weitwinkel, Blende F/1,8; OIS/EIS
- 50 Megapixel Ultraweitwinkel, Blende F/2.7; 150 Grad
- 8 Megapixel Telezoom (3,3-fach), Blende F/2.4; 1,0 μm Pixel, OIS
- Frontkamera: 32 Megapixel
- Video: 8K 24 fps; 4K UHD 30/60/120 fps; 1080p 30/60 fps
- Konnektivität: 5G, LTE Cat 18, Dual-SIM, Bluetooth 5.2 (aptX, aptX HD, LDAC, AAC), USB 3.1 Gen 1 Typ-C, NFC, Wi-Fi 6
- Akku: 5.000 mAh, Schnellladen mit 80 W, drahtloses Schnellladen mit 50 W, Reverse Wireless Charging
- Weitere Features: Dual-SIM
- Größe: 163 x 74 x 9 mm
- Gewicht: 201 g
- Farben: Vulcanic Black, Emerald Forest