OnePlus-5-Gerüchte

OnePlus 5: Leaks zeigen Dual-Kamera

Es sind erste Bilder des neuen OnePlus-Flaggschiffs OnePlus 5 aufgetaucht. Darauf zu erkennen ist - abgesehen von einer Dual-Kamera - ein ähnliches Design wie beim Vorgänger OnePlus 3T.

News
VG Wort Pixel
OnePlus 5 Leak
Geleakte Bilder bei India Today zeigen das OnePlus 5 mit einem ähnlichen Design wie beim OnePlus 3T.
© India Today

Es sind Bilder des neuen OnePlus 5 aufgetaucht. Sie zeigen ein schwarzes Smartphone im ähnlichen Design wie das Vorgänger-Modell OnePlus 3T. Ein großer Unterschied: Das OnePlus 5 ist auf der Rückseite mit einer Dual-Kamera bestückt. Die technischen Daten des neuen Smartphones sind noch nicht bekannt, berichtet India Today​, wo auch die Bilder veröffentlicht wurden. Doch rechnet man mit dem Lauch des OnePlus 5 in Indien und China innerhalb der nächsten zwei Monate.

Man kann davon ausgehen, dass sich OnePlus nicht nur beim Design mit den abgerundeten Ecken am OnePlus 3T orientiert, sondern auch bei den Materialien. Demnach bestünde auch das Gehäuse des OnePlus 5 aus gebürstetem Aluminium. Das OnePlus 3T​ verfügt über zwei Antennenstreifen am oberen und unteren Rand, beim OnePlus 5 ist nur einer dieser Antennenstreifen am unteren Rand zu erkennen. Damit verabschiedet sich OnePlus dann doch ein Stück weit von seinem bisherigen, recht markentypischen Design. 

Lesetipp: Google plant zwei neue Pixel-Phones und vielleicht ein Tablet

OnePlus 5 mit Snapdragon 835 und 6 GB RAM?

Offenbar soll es sich bei dem geleakten Bild aber noch nicht um das finale Design des OnePlus 5 handeln, berichtet India Today.​ Spekuliert wird in puncto Ausstattung, dass der Prozessor des OnePlus 5 ein Snapdragon 835 werden könnte. Die neueste Qualcomm-CPU findet sich auch in Konkurrenz-Smartphones wie dem Samsung Galaxy S8​ wieder. Auch Nokia will im Nokia 9​ möglicherweise den Snapdragon 835 verbauen, genauso wie Google in seinen neuen Pixel-Phones​. Des Weiteren könnte das OnePlus 5 einen satten Arbeitsspeicher von 6 GB RAM bekommen, denn auch vom OnePlus 3T gibt es eine Version mit 6 GB RAM​. Weitere Gerüchte sprechen sogar von 8 GB RAM Speicher, doch laut India Today gibt es dafür bisher nicht genug Anhaltspunkte. Beim internen Speicher kann man mit zwei Versionen in 64 GB und 128 GB rechnen. Das Display könnte wie beim OnePlus 3T 5,5 Zoll groß sein.

In einem Interview im vergangenen Jahr sagte OnePlus-Mitbegründer Carl Pei gegenüber India Today​, die Firma wolle ihren Kunden das beste Smartphone bieten. Das neue Feature mit der Dual-Kamera ist in immer mehr Top-Smartphones wie dem iPhone 7 Plus​, Huawei Mate 9​ oder dem LG G6​ zu finden. Kunden von OnePlus sollen offenbar keine neuen Featurs verpassen müssen. In diesem Gedanken steckt laut Quellen von India Today die Idee, die zur Dual-Kamera beim OnePlus 5 geführt hat. Wie viel das OnePlus 5 kosten wird, ist noch nicht bekannt.

26.4.2017 von Annegret Mehlfeld

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Oneplus 11 Teaser

Flaggschiff

Oneplus 11: Hersteller zeigt Teaser-Video und nennt Termin

Zum bevorstehenden Release des Oneplus 11 hat das Unternehmen einen ersten Einblick auf das kommende Smartphone gegeben. Als bestätigt gilt die…

Oneplus 11

Mit Vorbesteller-Boni

Oneplus 11 5G und Oneplus Pad: Europa-Release bestätigt

Jetzt auch in Europa: Smartphone-Hersteller Oneplus hat den Release des neuen Flaggschiff-Smartphones Oneplus 11 bestätigt. Mit dem Oneplus Pad wird…

Xiaomi-Angebote-Prime-Day-2021

Datenschutz-Studie

Xiaomi, Oneplus & Co.: Chinesische Handys sammeln…

Eine Universitätsstudie hat mit Xiaomi, Oneplus und Realme drei der größten chinesischen Smartphone-Hersteller auf ihre gesammelten Daten untersucht…

OnePlus_11_ConceptAktion Overlay

MWC 2023

Oneplus 11 Concept: Smartphone mit Flüssigkeitskühlung

Mit dem Oneplus 11 Concept präsentiert Oneplus auf dem MWC 2023 ein Smartphone mit einer innovativen Flüssigkeitskühlung. Außerdem ist ein Foldable…

Oneplus 11

Smartphone-Markt

Rückzug aus Europa? - Oppo und OnePlus dementieren

Ziehen sich Oppo und OnePlus aus dem europäischen Smartphone-Markt zurück? Die Hersteller dementieren die Gerüchte, doch es bleiben Fragen offen.