Pokémon GO, Fortnite und Co. ohne Datenverbrauch

Telekom Stream On Gaming: Spielen ohne Datenvolumen zu verbrauchen

Die Gerüchte zum Gaming-Update für die Telekom-Tarifoption Stream On haben sich bewahrheitet. Zum Start von Stream On Gaming stehen 17 Spiele-Partner bereit.

News
VG Wort Pixel
Teenager mit Smartphone
© Syda Productions / Fotolia.com

Update: Unter dem Namen Stream On Gaming hat die Telekom passend zur Gamescom 2018 die neue Erweiterung der Tarifoption Stream On vorgestellt. Kunden unter 27 Jahren erhalten die Option kostenlos, für ältere Kunden lässt sie sich für 2,95 freischalten. Zum Start haben sich 17 Partner angekündigt, deren Spiele-Apps mit Stream On Gaming funktionieren. Darunter sind folgende Titel, weitere dürften in nächster Zeit folgen:

Originalmeldung vom 17.08.2018

Stellen Sie sich vor, Sie spielen Pokémon GO und wollen nur noch einen Curveball werfen, um ein legendäres Pokémon zu fangen – und dann liegt Ihr Smartphone ohne verfügbares Datenvolumen in der Hand. Mindestens genauso schlimm ist es, wenn Sie sich beim Battle-Royale-Shooter Fortnite von Rang 100 in die Top 2 gekämpft haben, und der letzte Gegner Sie ohne Gegenwehr plattmacht, weil Ihr Smartphone keine Verbindung mehr aufbauen darf. Wer hat sich in so einer Situation nicht schon einmal unbegrenztes Datenvolumen zum Spielen gewünscht?

Genau dies könnte für viele Nutzer in den nächsten Tagen zur Verfügung stehen: Denn wie „Cashy“ vom gleichnamigen Blog und die Blogger von mobiflip.de übereinstimmend berichten, sollen Telekom-Kunden, die den Dienst Stream On nutzen, ab dem 21. August eine Gaming-Option hinzubuchen können. Die Infos kommen aus angeblichen Unterlagen für Vertriebspartner.

Mit Stream On nutzen Kunden eine ganze Reihe ausgewählter Streaming-Dienste ohne Verbrauch ihres Datenvolumens – bislang ausschließlich für Musik und Videos; dafür jedoch mit fast allen wichtigen Anbietern und Medienkanälen, etwa Netflix, Spotify, die Öffentlich-Rechtlichen Mediatheken, Youtube und mehr.

Für Telekom Stream On Gaming stehen angeblich schon erste Partner fest. So sollen sich Titel wie Pokémon GO, Fortnite, Clash Royale, Clash of Clans, World of Tanks / Warships Blitz, Empire: Four Kingdoms, Forge of Empires und weitere beliebte Spiele-Apps mit Stream On spielen lassen. Ab dem 22. August seien alle Partner unter www.telekom.de/streamon einzusehen.

Lesetipp: Telekom Stream On – Ohne Datenverlust streamen

Stream On ist seit 2017 auf dem Markt und lässt sich mittlerweile mit verschiedenen Verträgen - teilweise auch kostenfrei - hinzubuchen. Dazu zählen etwa die aktuellen Young-Tarife (Magenta Mobil XS, S, M, L Young). Das Gaming-Feature für Stream On ist laut den Quellen jedoch nicht automatisch Bestandteil des bereits optionalen Dienstes, stattdessen können interessierte Nutzer es zusätzlich oben drauf buchen. Der Preis soll 2,95 Euro betragen.

23.8.2018 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Fortnite Chapter 2, Season 3

Neue Entwicklung im Fortnite-Konflikt

Apple erleidet Schlappe in Fortnite-Affäre

Neue Entwicklungen im Fortnite-Konflikt: Eine Richterin setzt dem Vorgehen von Apple jetzt teilweise ein Ende.

Gaming-Smartphone

Spiele-Abo für Smartphone, Tablet und PC

Magenta Gaming: Telekom startet eigene…

Mit Magenta Gaming will die Telekom eine eigene Cloud-Gaming-Plattform starten. So sollen Spiele auf Smartphone, Tablet oder PC gestreamt werden.

Telekom 5G

MagentaMobil

Telekom startet Prepaid-Jahrestarif mit 5G und 24 GB…

Einmal zahlen, 12 Monate surfen - und das in 5G-Geschwindigkeit. Die Telekom stellt einen neuen Prepaid-Jahrestarif vor. Hier alle Tarif-Details.

telekom-logo

MagentaMobil Try & Buy

Telekom: 5G-Tarif mit Allnet-Flat gratis testen

Die Deutsche Telekom bietet mit MagentaMobil Try & Buy einen kostenlosen 5G-Tarif mit 6 GB Datenvolumen und Allnet-Flat an. Was steckt dahinter?

Smartphone mit Fußball

Tarifaktionen zur EURO 2020

Telekom & Congstar: Kostenloses Datenvolumen zur EM

Die Telekom und Congstar haben zur Fußball-Europameisterschaft Geschenkaktionen gestartet. Bis zum Ende der EM gibt es Datenvolumen gratis.