Flow Computing
PPU-Technologie verspricht 100-fache CPU-Leistung
Die Firma Flow Computing stellt eine innovative Parallel Processing Unit (PPU) vor, die die Leistung von CPUs um den Faktor 100 vergrößern könnte.

Das finnische Startup Flow Computing hat mit seiner neuen Technologie, der Parallel Processing Unit (PPU), für Aufsehen in der Halbleiterbranche gesorgt. Diese Innovation verspricht, die Leistung von CPUs um bis zu 100 Mal zu steigern und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken. Diese bahnbrech...
Das finnische Startup Flow Computing hat mit seiner neuen Technologie, der Parallel Processing Unit (PPU), für Aufsehen in der Halbleiterbranche gesorgt. Diese Innovation verspricht, die Leistung von CPUs um bis zu 100 Mal zu steigern und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken. Diese bahnbrechende Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Computer arbeiten, grundlegend verändern.
Die PPU von Flow Computing ist ein Zusatzchip, der mit der klassischen CPU zusammenarbeitet, um deren Effizienz und Geschwindigkeit zu erhöhen. Diese Technologie basiert auf der Idee, dass die CPU das schwächste Glied im Computing sei, wie CEO und Mitgründer Timo Valtonen erklärt.
Die PPU übernimmt Aufgaben wie das Vorladen von Informationen aus dem Arbeitsspeicher, während die CPU noch mit anderen Aufgaben beschäftigt ist. Dadurch werde die Effizienz der Rechenoperationen erheblich gesteigert. Die PPU kann in verschiedenen Konfigurationen vorliegen, mit einer variablen Anzahl an Kernen, die von 4 bis zu 256 und mehr reichen können.
Ein weiterer Vorteil der PPU ist, dass sie kaum zusätzlichen Platz oder Energie verbraucht. Ein Drei-Nanometer-Chip benötigt nur 22 Quadratmillimeter Platz und verbraucht etwa 43 Watt. Dies macht die Technologie besonders interessant für mobile Geräte wie Smartphones und Smartwatches, aber auch für klassische Computer und Server.
Die Vorteile für die Nutzer sind vielfältig. Durch die Integration der PPU können bestehende Systeme ihre Leistung verdoppeln, ohne dass der Softwarecode geändert werden muss. Mit einfachen Code-Anpassungen kann die Leistung um das Zehnfache gesteigert werden. Für eine 100-fache Leistungssteigerung ist ein komplett neuer Code erforderlich, wobei Flow Computing ein KI-Tool zur Unterstützung anbietet.
Aktuell existiert die PPU-Technologie von Flow Computing nur als Konzept. Das Unternehmen hat einige Patente angemeldet und Labortests durchgeführt, aber es gibt noch keinen Prototypen oder ein fertiges Produkt. Flow Computing plant jedoch, die Technologie entweder selbst zu entwickeln oder an etablierte Hersteller wie Nvidia, Intel oder AMD zu verkaufen.