Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Moving-Magnet-Tonabnehmer

Pro-Ject Pick it MM5: MM-Tonabnehmer mit elliptischer Nadel in Zusammenarbeit mit Ortofon

Pro-Ject präsentiert mit dem Pick it MM5 ein präzise abgestimmtes MM-Tonabnehmersystem, das durch feinste Detailtreue und einfache Handhabung überzeugt.

pro-ject-phono-cartridge-pick-it-mm-5
Das Gehäuse des in Zusammenarbeit mit Ortofon entwickelten Pick it MM5 basiert auf der beliebten 2M-Serie des dänischen Tonabnehmerspezialisten.
© Pro-Ject

Mit dem „Pick it MM5“ bringt Pro-Ject ein neues Moving-Magnet-Tonabnehmersystem auf den Markt, das in enger Zusammenarbeit mit Ortofon entwickelt wurde.Das Modell kombiniert hochwertige Bauteile mit fein abgestimmter Klangcharakteristik und richtet sich an anspruchsvolle Vinylhörer, die auf nat...

Mit dem „Pick it MM5“ bringt Pro-Ject ein neues Moving-Magnet-Tonabnehmersystem auf den Markt, das in enger Zusammenarbeit mit Ortofon entwickelt wurde.

Das Modell kombiniert hochwertige Bauteile mit fein abgestimmter Klangcharakteristik und richtet sich an anspruchsvolle Vinylhörer, die auf natürliche und differenzierte Audiowiedergabe Wert legen.

Entwicklung und Kooperation mit Ortofon

Das Pick it MM5 wurde in Zusammenarbeit mit den dänischen Tonabnehmer-Spezialisten von Ortofon entwickelt. Es basiert auf dem Gehäuse der renommierten 2M-Serie und wurde speziell für die klanglichen Anforderungen von Pro-Ject angepasst.

Diese enge Kooperation garantiert nicht nur eine solide technische Grundlage, sondern auch ein Höchstmaß an klanglicher Abstimmung, das sich an den Bedürfnissen anspruchsvoller Vinylfreunde orientiert.

Technische Merkmale im Überblick

Das Pick it MM5 arbeitet nach dem Moving-Magnet-Prinzip und ist mit einer nackten elliptischen Nadel ausgestattet. Diese sorgt für eine besonders fein aufgelöste Klangwiedergabe. In Kombination mit den Split-Pole Pins von Ortofon wird ein linearer Frequenzgang erreicht, der dem von Moving-Coil-Systemen ähnelt.

Klangqualität und Hörcharakter

Die klangliche Signatur des Pick it MM5 ist geprägt durch eine großzügige und detailreiche Klangbühne. Instrumente lassen sich im Stereopanorama präzise orten, und der Gesang wird räumlich klar getrennt dargestellt. Das System legt Wert auf eine natürliche, dynamische Wiedergabe und ist besonders für Musik mit komplexer Instrumentierung geeignet.

Diese Eigenschaften machen das Pick it MM5 zu einer interessanten Option für Hörer, die auch kleinste Details und räumliche Staffelungen in ihrer Musik wahrnehmen möchten.

Einfache Montage und Kompatibilität

Die Montage des Tonabnehmers gestaltet sich unkompliziert: Die 1/2-Zoll-Befestigung mit integrierten Gewindelöchern erlaubt eine werkzeugfreundliche Installation ohne zusätzliche Muttern. Die Nadel ist austauschbar, was die Langzeitnutzung erleichtert.

Zudem ist das System für leichte bis mittelschwere Tonarme geeignet und dadurch mit vielen gängigen Plattenspielern kompatibel.

Pro-Ject Pick it MM5 im Überblick

  • Zusammenarbeit mit Ortofon auf Basis der 2M-Serie
  • Nackte elliptische Nadel für hochauflösende Detailwiedergabe
  • Split-Pole Pins für linearen Frequenzgang
  • Hohe Abtastfähigkeit (80 µm)
  • Große und differenzierte Klangbühne
  • Präzise Ortung von Gesang und Instrumenten
  • Einfache Montage dank Gewindelöchern
  • Austauschbare Nadel
  • Kompatibel mit leichten bis mittleren Tonarmen
  • Gewicht nur 7,2 g – für viele Plattenspieler geeignet

Pro-Ject Pick it MM5: Verfügbarkeit und Preis

Der Pro-Ject Pick it MM5 ist ab sofort zum Preis von 399 Euro im Fachhandel erhältlich.

FAQ – Pro-Ject Pick it MM5

  • Was unterscheidet das Pick it MM5 von anderen MM-Tonabnehmern?
    Die Kombination aus elliptischer Nadel, Split-Pole Pins und aufwendiger Abstimmung mit Ortofon sorgt für eine besonders klare und detailreiche Klangwiedergabe.
  • Kann ich das Pick it MM5 selbst montieren?
    Ja, die Befestigung mit integrierten Gewindelöchern erleichtert die Montage, auch ohne zusätzliche Muttern.
  • Ist die Nadel austauschbar?
    Ja, die Nadel des Pick it MM5 kann bei Bedarf ersetzt werden.
  • Ist das Tonabnehmersystem mit jedem Plattenspieler kompatibel?
    Es eignet sich für Plattenspieler mit leichten bis mittleren Tonarmmassen und Standard-1/2-Zoll-Befestigung.
  • Gibt es bereits einen Preis oder Erscheinungstermin?
    Ein offizieller Preis wurde bislang nicht bekannt gegeben. Die Verfügbarkeit erfolgt über Fachhändler und Online-Plattformen.
Plattenspieler
ortofon-mc90x-mc-cartridge
pro-ject-pick-it-mm-evo-tonabnehmer
SPU GTX S mit integriertem Step-Up Transformer für eine erhöhte Ausgangsleistung und direktem Anschluss an Phonostufen.

Autor: Leif Bärler • 2.4.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.