Buchrezension
IT Security - Der praktische Leitfaden
Im Buch IT-Security zeigen die Autoren dazu Methoden und Verfahren und geben einen Einblick in die Praxis von Asset Management bis Penetrationstests.

Beim ersten Blick ins Buch IT-Security von O‘Reilly stellt sich die Frage, warum hat der Verlag das Buch ins Deutsche übersetzt: keine europäischen Gesetze, keine Datenschutzgrundverordnung und kein KI Act.Beim Lesen des Buches wird dann klar, dass es sich um die Vermittlung von Grundlagen über...
Beim ersten Blick ins Buch IT-Security von O‘Reilly stellt sich die Frage, warum hat der Verlag das Buch ins Deutsche übersetzt: keine europäischen Gesetze, keine Datenschutzgrundverordnung und kein KI Act.
Beim Lesen des Buches wird dann klar, dass es sich um die Vermittlung von Grundlagen über die Werkzeuge und die Methodik für Sicherheit in Unternehmen unabhängig von der Gesetzeslage handelt.
Dabei werden dann auch die Stärken des Buches deutlich. Es betrachtet die Sicherheit ganzheitlich und gibt auch Tipps zu unwilligen Chefs oder Belegschaften. Es rät den Sicherheitsbeauftragten, wie sie in den Unternehmen am besten agieren, gibt ihnen Werkzeuge an die Hand, und glänzt mit konkreten Erfahrungen der Autoren.
Fazit
Insbesondere die Autoren-Tipps aus der Praxis machen das Buch lesenswert. Für die Beachtung der deutschen Gesetzgebung ist jedoch ein weiteres Buch nötig .
Buchdaten
IT-Security - Der praktische Leitfaden | |
---|---|
Autoren: | Amanda Berling, Lee Brotherston, William F. Reyor III |
Verlag: | O`Reilly 2025 |
ISBN: | 978-3960092636 |
Preis: | 39,90 Euro |