Preisprognose
Galaxy S21: So schnell kann der Preis fallen
Der Preis für das Galaxy S21 startet bei 849 Euro. Laut Prognosen könnte es schon bald deutlich günstiger sein. Wie schnell fallen die Preise?

In der letzten Woche hat Samsung die neuen Smartphones der Galaxy-S21-Reihe vorgestellt. Die Modelle sind zur Zeit vorbestellbar und kommen ab 29. Januar in den Handel. So mancher potentielle Käufer stellt sich nun die Frage: direkt zuschlagen, oder lieber ein paar Wochen oder Monate warten?
Das günstigste Modell Galaxy S21 startet bei 849 Euro, das Galaxy S21 Plus bei 1.049 Euro und das Galaxy S21 Ultra ist ab 1.249 Euro erhältlich. Doch wie schnell könnten die Preise fallen? Preisvergleichsportale wie Idealo und Guenstiger.de sind dieser Frage nachgegangen und haben anhand der Vorgängermodelle den wahrscheinlichen Preisverfall des Galaxy S21 berechnet.
Für die Preisprognose hat Guenstiger.de die Preisentwicklungen von Galaxy S10 und S10+ sowie Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra nach ihrem jeweiligen Marktstart im Jahr 2019 bzw. 2020 untersucht. Idealo gibt an, dass die Preise der Vorgänger-Modelle in der jeweils kleinsten Speichervariante für einen Zeitraum von elf Monaten nach Markteinführung analysiert wurden. Neben den S10- und S20-Modellen fließen hier auch Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus in die Analyse mit ein.
Galaxy S21: 25 Prozent Preisverfall nach drei Monaten?
Nach der Prognose von Idealo könnte das Galaxy S21 nach drei Monaten rund 25 Prozent billiger sein. Der Preis könnte dann bei 633 Euro liegen, 216 Euro unter der UVP. Guenstiger.de ist sogar noch etwas optimistischer und geht von mehr als 20 Prozent bereits nach dem ersten Monat und bis zu 27 Prozent nach drei Monaten aus. Bei der Entwicklung nach sechs Monaten sind sich beide Plattformen einig: rund 30 Prozent günstiger.
Beim Galaxy S21+ gehen die Prognosen von Idealo und Guenstiger.de stärker auseinander. Idealo sagt einen Preisverfall von rund 20 Prozent in den ersten drei Monaten voraus. Dann wäre eine Ersparnis von über 200 Euro möglich. Guenstiger.de geht dagegen davon aus, dass der Preis nach drei Monaten bereits mehr als 30 Prozent niedriger liegt. In der Idealo-Prognose wird dieser Wert erst nach sechs Monaten erreicht.
Das Galaxy S21 Ultra könnte nach der Prognose von Guenstiger.de nach zwei Monaten rund 20 Prozent im Preis fallen. Idealo erwartet diesen Wert nach drei Monaten. Nach sechs Monaten soll dann eine Ersparnis von 29 Prozent möglich sein.
Die tiefsten Preise dürfen Käufer laut Idealo nach etwa zehn Monaten erwarten: Das Galaxy S21 Ultra soll dann 35 Prozent, das S21+ 37 Prozent und das Galaxy S21 ganze 38 Prozent billiger sein als zum Marktstart.
Vorbesteller erhalten Gratis-Zugaben
Auch wenn die Prognosen natürlich keine absoluten Vorhersagen darstellen, dürfte klar sein, dass viele Händler die Galaxy-S21-Modelle in ein paar Monaten deutlich unter der UVP anbieten werden. Wer nicht so lange warten will, sollte sich überlegen, das Galaxy S21, S21+ oder S21 Ultra jetzt vorzubestellen.
Denn bis zum 28. Januar erhalten Vorbesteller die Galaxy Buds Pro bzw. Galaxy Buds Live gratis dazu. Diese haben einen Wert von 229 bzw. 189 Euro (UVP). Wer den Kauf der Kopfhörer ohnehin im Sinn hatte, erhält dadurch zumindest einen indirekten Preisnachlass.
Galaxy-S21-Reihe vorbestellen
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback -
eBay
10% Gutscheincode auf DYSON Zum Gutschein
bis 04.10.2023