Gerüchteküche
Neues Design: Wird das Galaxy S26 Ultra zum Akku-Kompromiss?
Erste Gerüchte zum Galaxy S26 Ultra deuten auf einige Design-Änderungen hin. Was Fans erwarten und welche Kompromisse Samsung wohl eingeht.

Noch ist das Samsung Galaxy S26 Ultra reine Zukunftsmusik – doch die ersten Gerüchte und Spekulationen rund um das nächste Flaggschiff aus der Galaxy-Reihe, das für Anfang 2026 erwartet wird, nehmen bereits Fahrt auf. Während aktuell der Fokus auf den neuen Faltmodellen Z Flip 7 und Z Fold 7 l...
Noch ist das Samsung Galaxy S26 Ultra reine Zukunftsmusik – doch die ersten Gerüchte und Spekulationen rund um das nächste Flaggschiff aus der Galaxy-Reihe, das für Anfang 2026 erwartet wird, nehmen bereits Fahrt auf. Während aktuell der Fokus auf den neuen Faltmodellen Z Flip 7 und Z Fold 7 liegt, richtet sich das Interesse vieler Technikfans zunehmend auf das potenzielle Spitzenmodell der klassischen Smartphone-Linie.
Ein Wunsch, der in der Community besonders häufig genannt wird, ist die Rückkehr eines gebogenen Rahmens – ähnlich wie beim Galaxy S23 Ultra. Laut Berichten von AndroidAuthority würde ein solches Design nicht nur für eine modernere und elegantere Optik sorgen, sondern auch für ein angenehmeres Handling.
Offizielle Details zum Galaxy S26 Ultra gibt es allerdings noch nicht. Samsung hat weder technische Spezifikationen noch ein konkretes Veröffentlichungsdatum bestätigt. Dennoch geben aktuelle High-End-Modelle wie das Galaxy S25 Ultra einen Vorgeschmack darauf, was Nutzer erwarten könnten – insbesondere bei Kamera- und Display-Technologien.
Erst kürzlich sind erste Spekulationen zu Design und Akkukapazität des Galaxy S26 Ultra aufgetaucht. Dabei wird deutlich: Während Samsung offenbar auf ein schlankes, elegantes Design setzt, könnte dies zulasten der Akkuleistung gehen – ein Bereich, in dem die Konkurrenz bereits punkten kann.
Mehr zu den Gerüchten und den möglichen Kompromissen lesen Sie hier: Galaxy S26 Ultra: Schönheit hat ihren Preis.