Samsung-Smartwatch analysiert Körperfettanteil

Neue Galaxy Buds 2 und Watch 4 (Classic) mit Körperanalyse

Samsung hat mit den Buds 2 und der Watch 4 neue Wearables vorgestellt. Die Smartwatch hat eine Vielzahl an Gesundheitsfunktionen und kostet ab 269 Euro.

News
VG Wort Pixel
Samsung Galaxy Watch 4 Classic Buds 2
Samsung hat auf seinem Unpacked Event 2021 die neue Galaxy Watch 4 und Watch 4 Classic sowie die Buds 2 vorgestellt. Die Smartwatches können nun sogar den Körperfettanteil und die Muskelmasse messen.
© Samsung

Auf seinem sommerlichen Galaxy Unpacked Event 2021 hat Samsung neben zwei Foldables auch die neue Galaxy-Watch-4-Serie präsentiert und mit den Galaxy Buds 2 neue In-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Samsung hat dabei die Gesundheitsfunktionen der neuen Smartwatches sehr stark aufgerüstet. Sie dürften die aktuell umfassendste Körperanalyse bieten. Die Buds 2 sind was Funktionen und Preis betrifft eher im Mittelfeld angesiedelt.

Lesetipp: Samsung Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 vorgestellt

Galaxy Watch 4 (Classic) in zwei Größen und mit Wear OS

Wie im letzten Jahr kann man die Galaxy Watch 4 mit (Classic-Version) und ohne drehbare Lünette bekommen. Außerdem kommen beide Versionen jeweils in zwei Größen und mit unterschiedlichen Materialien. So verfügt die Watch 4 über ein Aluminium-Gehäuse, das wahlweise einen Durchmesser von 40 oder 44 Millimetern hat. Daraus ergibt sich eine Displaydiagonale von 1,2 und 1,4 Zoll. Positiv ist die geringe Dicke der Uhr von nur 9,8 Millimetern. Die Watch 4 Classic ist mit 11 Millimetern etwas dicker, hier hat man die Wahl zwischen 42 und 46 Millimetern Durchmesser. Das Display misst 1,2 und 1,36 Zoll in der Diagonale. Etwas hochwertiger ist das Gehäuse aus Edelstahl.

Ansonsten bestehen keine Unterschiede zwischen den Versionen. Bei den Displays blickt man auf OLEDs mit sehr feiner Auflösung von bis zu 450 x 450 Pixeln. Beiden Uhren gemein ist der Wasserschutz 5 ATM. Die Akkukapazität der kleineren Modelle beträgt jeweils 247 und der größeren Modelle 361 mAh. Samsung spricht von einer Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden. Praktisch: die Watch-4-Serie lässt sich kabellos laden.

Im Inneren der Watch 4 finden sich jeweils 16 GB Speicher (7,6 GB frei verfügbar) und ein neuer Chipsatz, der im 5-Nanometer-Verfahren gefertigt ist. Er soll über eine um 20 Prozent höhere Rechenleistung und eine zehnmal schnellere Grafikeinheit verfügen. Beide Versionen gibt es auch mit eSIM, wodurch man unterwegs ohne Smartphone telefonieren und surfen kann. Navigieren per Google Maps ist somit ebenfalls kein Problem. NFC, Bluetooth 5, WiFi 4 und GPS sind ebenfalls an Bord.

Samsung hat sich zudem von ihrem proprietären Betriebssystem Tizen verabschiedet. Die Watch 4 läuft nun mit Wear OS von Google, über das Samsung seine One-UI-Nutzeroberfläche legt. Damit steigt die App-Auswahl, wobei man sich Drittanbieter Apps wie Strava oder Adidas Running aber auch Spotify über Googles App Store herunterladen kann.

Lesetipp: Bestenliste - Die besten Smartwatches 2021

Watch 4 mit EKG, Blutdruck- und Muskelmassemessung

Richtig aufgestockt hat Samsung die Gesundheitsfunktionen. Standesgemäß misst man mit den Smartwatches den Puls sowie die Sauerstoffsättigung und kann wie beim Vorgänger ein EKG anfertigen. Übernommen hat die Watch 4 auch die Blutdruckmessung. Neu ist, dass man mit den Smartwatches nun die Zusammensetzung seines Körpers analysieren kann. Genauer: Die Watch 4 misst die Skelettmuskelmasse, den Körperwasser- sowie Körperfettanteil und ermittelt den Grundumsatz. Dafür wird eine 15-sekündige Messung vorgenommen.

Natürlich trackt man mit den Uhren auch verschiedene Sportarten. Samsung hat zudem geführte Workouts und Gruppenübungen implementiert. Nachts ermittelt die Watch 4 die Schlafqualität und informiert morgens über Schnarchgeräusche.

Galaxy Buds 2: Mittelklasse-In-Ears mit ANC

Neben dem Galaxy Fold 3, Flip 3 und der neuen Galaxy Watch 4 hat Samsung mit den Buds 2 sein In-Ear-Angebot nach unten abgerundet. Die Koreaner schicken die Stöpsel zum Preis von 149 Euro in den Markt. Das Topmodell, die Buds Pro, sind seinerzeit mit 229 Euro gestartet. Active Noise Cancellation (ANC) sorgt bei den Buds 2 für reduzierten Umgebungslärm. Wobei man die Stärke des ANC in drei Stufen regulieren kann. Die In-Ears gibt es in den Farben Graphite, White, Olive und Lavender.

Lesetipp: Die besten Smartwatches 2021 im Vergleich

Galaxy Watch 4 (Classic) und Buds 2: Preise und Vorbestellung

Sowohl die Watch 4 (Classic) als auch die Buds 2 lassen sich ab sofort im Onlineshop von Samsung vorbestellen. Wer die Watch 4 (Classic) im Zeitraum von 11. bis 26. August bei Samsung vorbestellt, erhält eine Gutschrift von 150 Euro auf seinen Samsung Pay Account.

Samsung Galaxy Watch 4 Preise

Samsung Galaxy Watch 4 Classic Preise

Samsung Galaxy Watch 4 Classic Buds 2 FarbenAktion Overlay
Bunt gehts zu: Die Samsung Galaxy Watch 4 und die Buds 2 gibt es in vielen verschiedenen Farben.
© Samsung

11.8.2021 von Lennart Holtkemper

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy Buds Live Bronze

Kabellose In-Ear-Kopfhörer mit ANC

Samsung Galaxy Buds Live im ersten Test: Satter Sound

Samsung hat mit den Galaxy Buds Live neue In-Ear-Kopfhörer mit ANC vorgestellt. Für ihren Preis bieten sie einen top Sound. Mehr im ersten Test.

Samsungs neue Serie Galaxy S21

Samsung-Flaggschiffe 2021

Samsung Galaxy S21 Ultra, S21+ und S21 vorgestellt

Samsung prescht 2021 ganz früh vor und stellt bereits im Januar seine Top-Smartphones des Jahres in die Verkaufsregale.

Samsung-Galaxy-Watch-4-classic-Aufmacher

Smartwatches mit Blutdruckmessung

Samsung Galaxy Watch 4 und 4 Classic im Test

Samsung hat mit der Galaxy Watch 4 einen echten Gesundheitsprofi vorgestellt. Die App-Auswahl ist zudem auch gewachsen. Doch einen Haken gibt es.

Samsung Galaxy Watch 6 Classic via MySmartPrice

Samsung-Smartwatch

Samsung: Galaxy Watch 6 (Classic) bei der FCC registriert

Bei der FCC wurden zwei neue Wearables registriert. Hierbei handelt es sich allem Anschein nach um die Galaxy Watch 6 und Galaxy Watch 6 Classic.

Samsung Galaxy Watch 6

Neue Herzfrequenz-Messung

Samsung Galaxy Watch 6: Neues Gesundheits-Feature bestätigt

Die kommende Smartwatch Samsung Galaxy Watch 6 wird ein neues Gesundheits-Feature unterstützen und in der Lage sein, Herzrhythmusstörungen zu…