Smartphone-Schnäppchen im Check

Sony Xperia M5 bei Aldi im Angebot und die Alternativen

Aldi Süd und Aldi Nord bieten das Sony Xperia M5 ab 15. September 2016 für 249 Euro an. Lohnt sich das wasserdichte 5-Zoll-Smartphone zu diesem Preis? Wir unterziehen das M5 dem Schnäppchen-Check und nennen zwei Alternativen.

News
VG Wort Pixel
Aldi Smartphone M5
Ab 15. September 2016 bietet neben Aldi Süd auch Aldi Nord das Sony Xperia M5 an.
© Aldi

Es ist wieder Smartphone-Zeit beim Discounter: Jeweils ab 15. September 2016 bieten beide Aldi-Ketten, also Aldi Süd und Aldi Nord, jeweils zum Preis von 249 Euro das Sony Xperia M5 ohne Vertrag oder SIM-Lock an.

Das Mittelklasse-Smartphone ist ordentlich ausgestattet: So verfügt das Sony Xperia M5 (hier zum vollständigen Test) über ein Full-HD-LCD-Display mit 5-Zoll-Diagonale (12,7 cm), den Acht-Kern-Prozessor Helio X10 von Mediatek, 3 GB Arbeitsspeicher, 16 GB internen Speicher und einen micro-SD-Slot zur Speichererweiterung sowie eine 21-Megapixel-Hauptkamera. Dazu kommt eine 13-Megapixel-Frontkamera, die das M5 zum perfekten Smartphone für Selfie-Fans macht. Ausgeliefert wird das Sony-Smartphone aktuell mit dem Betriebssystem Android 6.0 Marshmallow. Zudem ist das M5 staub- und wassergeschützt nach IP65/68-Zertifikat.

Fazit: Dieser Schnäppchenpreis geht in Ordnung

Wenngleich das Sony Xperia M5 in Sachen Akkulaufzeit nicht so gut abschneidet und auch beim Empfang ein paar Schwächen zeigt, machen die beiden Aldi-Märkte hier durchaus ein gutes Angebot. Wie man es von Sony gewohnt ist, sind Design und Verarbeitung sehr gut und das technische Niveau des M5 kann sich zu diesem Preis ebenfalls sehen lassen. Zum Vergleich: Beim Onlinehändler Amazon gibt es das Sony Xperia M5 derzeit erst ab rund 290 Euro.

M5-Alternativen: Auch diese Smartphones lohnen sich

Wer in dieser Woche keine Gelegenheit hat, mit dem Aldi-Angebot des Sony Xperia M5 ein Schnäppchen zu machen, findet in dieser Preisklasse bei anderen Herstellern zumindest vergleichbare Smartphone-Modelle.

Das Lenovo Moto G4 Plus kostet ebenfalls 250 Euro. Zwar kann das G4 Plus in puncto Design nicht ganz mithalten und ist mit seinem 5,5-Zoll-Display auch nicht so kompakt. Aber es bietet für den Preis eine sehr gute Kamera und obendrein einen Fingerabdrucksensor. Den vollständigen Testbericht des Moto G4 Plus lesen Sie hier.

Das Huawei P9 Lite ist mit 280 Euro zwar etwas teurer, aber top ausgestattet und wartet mit hervorragenden Ergebnissen im connect-Test auf. Die Funkeigenschaften und die Akkulaufzeit überzeugen auf ganzer Linie – jetzt den Testbericht des P9 Lite lesen!

15.9.2016 von Steve Buchta und Andreas Seeger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony Xperia M4 Aqua

Schnäppchen-Check

Sony Xperia M4 Aqua bei Aldi für 219 Euro

Aldi Nord verkauft ab 12. November das wasserdichte Sony Xperia M4 Aqua für 219 Euro. Ein Schnäppchen?

Sony Xperia M4 Aqua

Smartphone im Schnäppchen-Check

Aldi Süd: Sony Xperia M4 Aqua für 219 Euro

Aldi Süd verkauft ab 26. November das Sony Xperia M4 Aqua für 219 Euro. Ist es ein Schnäppchen?

Sony Xperia E5

Einsteiger-Smartphone von Sony: Preis, Technik und…

Sony stellt Xperia E5 vor

Das E5 dürfte ein attraktives Smartphone mit einfacher Mittelklasse-Ausstattung ohne echte Technik-Highlights werden.

Sony Xperia 5 IV

Smartphone Gerüchte

Kommt das Sony Xperia 5 V früher als erwartet?

Die fünfte Generation von Sonys Xperia 1 und Xperia 10 wurden bereits vorgestellt. Gerüchten zufolge könnte das Xperia 5 V schon bald folgen.

Xperia 5 VAktion Overlay

"A New Me"

Xperia 5 V: Launch-Event und weitere Details veröffentlicht

Sony lädt zum Xperia Launch-Event ein: Am 1. September soll das Xperia 5 V vorgestellt werden – zeitgleich gibt es neue Details zur Kamera.