Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Lautsprecher mit Planar-Magnettreibern und 3D-Audio

Sony Pulse Elevate: Wireless Lautsprecher für PS5 und PC

Sony erweitert sein Sortiment an Gaming-Audiozubehör mit den Pulse Elevate Wireless Lautsprechern. Sie bieten Planar-Magnettreiber, 3D-Audio und eine integrierte Mikrofonfunktion und sind mit PS5, PC, Mac und PlayStation Portal kompatibel und unterstützen Bluetooth-Verbindungen.

Sony Pulse Elevate: Wireless Lautsprecher für PS5 und PC
Sony Pulse Elevate
© Sony Interactive Entertainment

Die Sony Pulse Elevate sind speziell für den Einsatz mit der PlayStation 5 sowie Desktop-PCs konzipiert und bieten laut Hersteller eine nahtlose Integration in bestehende Gaming-Setups. Die Lautsprecher sind in den Farben Midnight Black und Weiß erhältlich und sollen 2026 auf den Markt kommen....

Die Sony Pulse Elevate sind speziell für den Einsatz mit der PlayStation 5 sowie Desktop-PCs konzipiert und bieten laut Hersteller eine nahtlose Integration in bestehende Gaming-Setups. Die Lautsprecher sind in den Farben Midnight Black und Weiß erhältlich und sollen 2026 auf den Markt kommen.

Technische Details zu den Sony Pulse Elevate

Die Sony Pulse Elevate Lautsprecher sind mit Planar-Magnettreibern ausgestattet, die ein Klangbild über das gesamte hörbare Spektrum bieten. Diese Treiber ermöglichen es den Spielern, Spiele mit der vom Entwickler beabsichtigten Klangqualität zu erleben, unabhängig davon, ob sie auf einer PS5, einem PC, einem Mac oder einem PlayStation Portal spielen.

Auf der PS5-Konsole wird die Immersion durch die Unterstützung von Tempest 3D AudioTech weiter verstärkt, indem Audiohinweise mit hoher Präzision positioniert werden.

Die Lautsprecher verfügen über integrierte Woofer, die satte Basstöne für ein volleres Klangbild liefern.

Die Pulse Elevate Lautsprecher nutzen die PlayStation Link-Technologie, um eine ultra-niedrige Latenz und verlustfreie Konnektivität zu gewährleisten. Diese Technologie ermöglicht es, den Ton in Echtzeit auf kompatiblen Geräten wie PS5, PC, Mac und PlayStation Portal zu übertragen.

Die Lautsprecher sind zudem mit Bluetooth-Geräten kompatibel und bieten eine gleichzeitige Nutzung für In-Game-Audio und externe Audioquellen.

Ein weiteres Merkmal der Wireless Lautsprecher ist das integrierte Mikrofon mit KI-gestützter Geräuschunterdrückung, das in den rechten Lautsprecher integriert ist. Diese Technologie identifiziert und entfernt unerwünschte Hintergrundgeräusche, um eine klare Sprachkommunikation zu ermöglichen

Preis und Verfügbarkeit

Die Pulse Elevate Lautsprecher werden 2026 in den Farben Midnight Black und Weiß erhältlich sein. Die weiße Version wird nur solange der Vorrat reicht verfügbar sein. Der Preis ist derzeit noch nicht bekannt. Erwartet wird aber, dass er im Bereich der bestehenden Pulse-Audiozubehörprodukte liegen könnte, die zwischen 150 und 200 US-Dollar kosten.

FAQs zu den Sony Pulse Elevate

  • Welche Geräte werden von den Pulse Elevate Lautsprechern unterstützt? Die Lautsprecher unterstützen PS5, PC, Mac und PlayStation Portal.
  • Welche Audio-Technologie wird verwendet? Die Lautsprecher nutzen Planar-Magnettreiber und Tempest 3D AudioTech.
  • Gibt es eine integrierte Mikrofonfunktion? Ja, die Lautsprecher haben ein integriertes Mikrofon mit KI-gestützter Geräuschunterdrückung.
  • Wann werden die Lautsprecher erhältlich sein? Die Markteinführung ist für 2026 geplant.
  • In welchen Farben sind die Lautsprecher erhältlich? Sie sind in Midnight Black und Weiß verfügbar.

PULSE Elevate Wireless Speakers - Features Trailer | PlayStation

Quelle: Sony Interactive Entertainment
How Games Were Made to Sound™ Bring exceptionally lifelike gaming audio and clear voice chat to your desktop setup with PULSE Elevate™ wireless speakers. Enjoy every sonic second of your favorite games, music, movies, and shows with PlayStation Link™ ultra-low latency and lossless wireless technology, plus connect to your TV or smartphone via Bluetooth® to listen on even more compatible devices. Design and specifications are subject to change

Autor: Leif Bärler • 25.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.