Smartphone als externer Monitor
Sony Xperia PRO und Pro-I: Update erweitert Video-Funktionen
Die Sony-Smartphones Xperia PRO und Xperia PRO-I richten sich an Fotografen und Content-Creator und können als Monitor für eine Kamera dienen. Ein Update erweitert nun den Funktionsumfang.

Sony stellt den Smartphones Xperia PRO und Xperia PRO-I ein Software-Update zur Verfügung. Dieses soll die Möglichkeiten erweitern, um die Smartphones als externen Monitor für eine kompatible Digitalkamera zu verwenden.
Das Update bietet eine Aktualisierung für die "Funktion als externer Monitor", die zur Verfügung steht, wenn man das Smartphone per HDMI (im Falle des Xperia PRO) oder USB-C (Xperia PRO-I) mit der Kamera verbindet. Das Smartphone wird dann zum 4K-OLED-Monitor für die Kamera.
Als neue Funktion steht nach dem Update unter anderem eine Wellenformanzeige zur Verfügung. Sie ermöglicht die Überprüfung der Luminanz-Werte und der RGB-Balance. Mit einer Falschfarbenfunktion kann man die Belichtungswerte ablesen und das Farbschema bei der Aufnahme anpassen. Außerdem kann man über das Smartphone Videos von der Sony-Alpha-Kamera direkt auf Social-Media-Kanäle übertragen.
Zudem kann man das Xperia PRO nun als Fernbedienung für kompatible Kameras einsetzen. Bei Verwendung eines USB-C-Kabels wird eine Trigger-Funktion für Aufnahme und Stopp verfügbar. Auf dem Bildschirm werden dann auch Informationen wie REC-Status, Verschlusszeit, Blendenzahl, ISO und EV-Anzeige angezeigt.
Weiter zur Startseite