Android-Sicherheitslücke

Zimperium veröffentlicht Stagefright-Exploit

Der Entdecker der Stagefright-Sicherheitslücke Zimperium veröffentlicht ein Exploit, das die Funktionen der Sicherheitslücke öffentlich macht.

News
VG Wort Pixel
Zimperium: Blog-Screenshot
Screenshot des Zimperium-Blog
© Zimperium

Die Stagefright-Sicherheitslücke im Android-Betriebssystem ist seit sechs Wochen bekannt. Über 800 Millionen Endgeräte mit Android sind bedroht – dennoch hat sich bislang noch nicht viel getan. Jetzt haben die Entdecker der Sicherheitslücke ein Exploit veröffentlich, das die Schwachstellen konkret aufzeigt und dokumentiert. Das von Zimperium für Testzwecke veröffentlichte Exploit soll den Smartphone-Herstellern helfen die Sicherheitslücke schneller zu erkennen und zu schließen. Über den Exploit erhöht sich aber auch die Gefahr, dass in Zukunft Angriffe über die Stagefright-Lücke durchgeführt werden.

Stagefright-Gefahr vor allem für Geräte mit Android 4.x

Über das Stagefright-Exploit kann unbemerkt Schadecode aus der Ferne auf einem Android-Smartphone ausgeführt werden. Zimperium hat das Exploit mit einem Nexus-Gerät mit Android 4.0.4 getestet, wie das Unternehmen auf dem Zimperium-Blog mitteilt. Nach mehreren Versuchen soll es gelungen sein, die Kontrolle über das Gerät zu übernehmen. 

Smartphones und Tablets mit Android 4.4 oder älter gelten als besonders anfällig für die Sicherheitslücke. Mobile Endgeräte mit Android 5.0 oder neuer sollen durch das Sicherheitsloch im Multimedia-System von Android weniger gefährdet sein.

Schadecode über manipulierte Videos

Stagefright ist eine Komponente im Multimedia-System von Android. Aufgrund der vorhandenen Sicherheitslücke ist es möglich, über manipulierte Videos Schadcodes auf Smartphones, Tablets und andere Android-Geräte zu schmuggeln. Diese manipulierten Videos können Android-Geräte zum Absturz bringen. Sie können Fremden aber auch den Zugriff auf Mikrofone und Kameras des mobilen Endgerätes sowie auf seine Daten erlauben.

11.9.2015 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Android Sicherheitsupdate

Monatliches Sicherheitsupdate

Android: April-Update patcht 15 kritische Sicherheitslücken

Google rollt das Sicherheitsupdate für April 2017 aus. Auf Nexus- und Pixel-Geräten werden über 100 Schwachstellen gefixt, darunter 15 kritische.

Samsung Galaxy S8 Update

Neue Firmware

Galaxy S8 Update: Samsung verbessert Kamera-Stabilität und…

Samsung rollt ein neues Software-Update für das Galaxy S8 und Galaxy S8+ aus. Die neue Firmware bringt Verbesserungen für die Kamera und mehr

Smartphone Virus

Warnung vor Kryptomining-Kampagne

Root Bridge: Android-Geräte offen für Malware über ADB

Bei zahlreichen Android-Geräten ist bereits bei der Auslieferung die ADB-Schnittstelle aktiviert. Diese wird wohl für Kryptomining missbraucht.

Qualcomm Snapdragon 865

Spionage auf Android-Smartphones möglich

Android: Schwere Sicherheitslücken in Snapdragon-Chips

Mehr als 400 Schwachstellen haben Forscher im Code von Qualcomm-Prozessoren entdeckt. Angreifer könnten zahlreiche Android-Smartphones ausspionieren.

Android-Malware Xenomorph

Banking-Trojaner

Xenomorph: Neue gefährlichere Version der Android-Malware…

Knapp ein Jahr nach dem ersten Auftauchen des Xenomorph-Trojaners ist eine neue Version der Malware im Umlauf, die noch gefährlicher und weitflächiger…