Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Globale Störung

Starlink-Ausfall für mehrere Stunden: Weltweit gingen die Lichter aus

Ein Softwarefehler legte in der Nacht auf den 25. Juli das globale Starlink-Netz für fast vier Stunden lahm. Millionen Nutzer weltweit waren ohne Internetverbindung – und SpaceX musste sich öffentlich entschuldigen.

 Starlink Praxisratgeber: Internet per Satellit
Ein Softwareausfall legte Starlink für mehrere Stunden lahm.
© PHOTOCREO Michal Bednarek / shutterstock.com

Gegen 21 Uhr MESZ am 24. Juli registrierte das Portal Downdetector für Starlink einen sprunghaften Anstieg von Fehlermeldungen – innerhalb von Minuten kletterten sie auf über 60,000. Betroffen waren Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Asien sowie Australien.Um 22:05 Uhr bestätigte Starlink a...

Gegen 21 Uhr MESZ am 24. Juli registrierte das Portal Downdetector für Starlink einen sprunghaften Anstieg von Fehlermeldungen – innerhalb von Minuten kletterten sie auf über 60,000. Betroffen waren Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Asien sowie Australien.

Um 22:05 Uhr bestätigte Starlink auf X den "Netzwerkausfall" und versprach schnelle Abhilfe. Erst nach rund 2.5 Stunden meldete VP Engineering Michael Nicolls eine "weitgehende Wiederherstellung" des Dienstes. Insgesamt dauerte die Störung laut verschiedenen Messdiensten knapp vier Stunden.

Nicolls nannte als Grund einen Ausfall "wichtiger interner Softwaredienste", die das Kernnetzwerk steuern. Details fehlen, doch das Statement weist auf ein Problem tief im Steuerungs-Backbone hin – jenen Controllern, die Satelliten-Mesh und Bodenstationen koordinieren.

Elon Musk entschuldigte sich öffentlich: "Sorry für den Ausfall. SpaceX wird die Ursache beheben, um sicherzustellen, dass es nicht wieder vorkommt." Cyberangriff-Gerüchte machten zwar in sozialen Netzen die Runde, doch es gibt keine Hinweise auf externe Manipulationen. Wahrscheinlicher ist ein internes Konfigurationsproblem – vergleichbar mit bekannten BGP-Massenstörungen klassischer Carrier.

Autor: Jusuf Hatic • 25.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.