Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Umzug leicht gemacht

Von Windows 10 zu Windows 11: Datenübertragung zwischen zwei PCs möglich

Wer auf ein neues Gerät mit Windows 11 umzieht, darf sich auf ein praktisches neues Tool freuen: Microsoft führt eine direkte Datenübertragung zwischen zwei PCs ein.

Mit einer neuen Funktionen lassen sich jetzt Daten von PC zu PC verschieben.
Mit einer neuen Funktionen lassen sich jetzt Daten von PC zu PC verschieben.
© Microsoft

Mit dem nahenden Support-Ende für Windows 10 droht Millionen Nutzern der Umstieg auf neue Hardware – und ein neues Betriebssystem. Microsoft begegnet diesem Umbruch mit einer neuen Funktion in Windows 11. Die Möglichkeit, persönliche Dateien und Einstellungen während der Ersteinrichtung vom al...

Mit dem nahenden Support-Ende für Windows 10 droht Millionen Nutzern der Umstieg auf neue Hardware – und ein neues Betriebssystem. Microsoft begegnet diesem Umbruch mit einer neuen Funktion in Windows 11. Die Möglichkeit, persönliche Dateien und Einstellungen während der Ersteinrichtung vom alten Rechner auf den neuen zu übertragen – direkt über das heimische Netzwerk.

Das Prinzip ist denkbar simpel: Auf dem Altgerät startet man die Windows-Backup-App und wählt die Option zur Datenübertragung aus. Nach Eingabe eines Sicherheitscodes werden beide Geräte gekoppelt. Anschließend lassen sich ausgewählte Ordner – sogar ganze Laufwerke – zur Übertragung freigeben. BitLocker-verschlüsselte Festplatten müssen dabei vorher entschlüsselt werden. Nach dem Start der Übertragung wandern die gewählten Inhalte bequem auf das neue System, eine abschließende Übersicht zeigt, was erfolgreich migriert wurde.

Was nach einem gelungenen Umzugshelfer klingt, hat aber auch seine Grenzen. Nicht übertragen werden können Systemdateien, installierte Programme, gespeicherte Passwörter und auch Daten aus OneDrive – letzteres muss separat eingerichtet werden. Wer auf ARM-basierte Geräte wie den Surface Laptop 7 setzt, wird zudem enttäuscht: Diese werden aktuell noch nicht unterstützt. Nutzer dieser Plattform müssen ihre Daten weiterhin manuell migrieren.

Die Funktion steht derzeit nur Windows-Insidern zur Verfügung, soll aber bald ausgerollt werden. Voraussetzung: Das alte Gerät muss Windows 10 oder 11 mit aktuellen Updates ausführen, das neue Gerät benötigt mindestens Windows 11 in Version 24H2.

Windows-10-Rechner bereiten ihre Nutzer auf ein bald nötiges Update (auf Windows 11) vor.
Ab Oktober 2025 keine Sicherheitsupdates Windows 10: BSI warnt erneut vor Support-Ende

Autor: Sebastian Thöing • 22.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.