Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Standort Deutschland

Wettbewerb um Cloud und KI: Oracle steigert Infrastruktur in Frankfurt mit Milliarden-Projekt

Oracle investiert zwei Milliarden US-Dollar in KI und Cloud-Infrastruktur in Deutschland, um die digitale Transformation voranzutreiben. Die Rhein-Main-Region profitiert von der Erweiterung der Rechenzentren.

Big Date - KI - AI - Künstliche Intelligenz in Anwendungen
© GamePixel / Adobe Stock

Der US-amerikanische Software-Gigant Oracle plant eine bedeutende Erweiterung seiner Cloud-Infrastruktur und KI-Kapazitäten in Deutschland. Mit einer Investition von zwei Milliarden US-Dollar, umgerechnet rund 1,71 Milliarden Euro, setzt Oracle auf die Rhein-Main-Region, insbesondere Frankfurt, um ...

Der US-amerikanische Software-Gigant Oracle plant eine bedeutende Erweiterung seiner Cloud-Infrastruktur und KI-Kapazitäten in Deutschland. Mit einer Investition von zwei Milliarden US-Dollar, umgerechnet rund 1,71 Milliarden Euro, setzt Oracle auf die Rhein-Main-Region, insbesondere Frankfurt, um den wachsenden Bedarf an Cloud- und KI-Lösungen zu decken.

Hintergrundinfos

Nach den derzeitigen Plänen wird Oracle in den kommenden fünf Jahren erhebliche Ressourcen in den Ausbau von Rechenzentren investieren. Diese Zentren werden mit modernster Server-, Speicher- und Netzwerktechnologie ausgestattet, um die steigende Nachfrage nach KI-Anwendungen zu bedienen.

Die Rhein-Main-Region ist aufgrund ihrer hohen Dichte an Rechenzentren und der Präsenz des DE-CIX, einem der größten Internetknoten der Welt, ein bevorzugter Standort für diese Investitionen.

Im Vergleich zu früheren Investitionen in der Region, wie denen von Amazon AWS und Google, setzt Oracle auf eine verstärkte Integration von KI-Technologien in seine Cloud-Dienste. Dies ermöglicht eine schnellere Datenverarbeitung und effizientere Nutzung von Ressourcen.

Die Investition wird nicht nur die Kapazitäten erhöhen, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der Region im internationalen Vergleich stärken.

Häufig gestellte Fragen und Anworten

  • Warum investiert Oracle in Deutschland? Oracle investiert, um die steigende Nachfrage nach Cloud- und KI-Lösungen zu bedienen und die digitale Transformation zu fördern.
  • Welche Vorteile bietet die neue Infrastruktur? Sie bietet schnellere Datenverarbeitung, effiziente Ressourcennutzung und unterstützt die digitale Transformation.
  • Wie beeinflusst der DE-CIX die Investition? Der DE-CIX bietet hohe Übertragungsgeschwindigkeiten, was die Attraktivität der Region für Cloud-Investitionen erhöht.
  • Welche Rolle spielt KI in Oracles Plänen? KI ist zentral für die neuen Cloud-Dienste, die eine effizientere Datenverarbeitung ermöglichen.
  • Wie unterscheidet sich Oracle von seinen Konkurrenten? Oracle kombiniert starke Datenbanklösungen mit KI, um innovative Cloud-Dienste anzubieten.

Autor: Eric Bonner • 16.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.