Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Für KI-Anwendungen

AMD: Neuer Threadripper Pro 9000WX und Radeon AI Pro R9700 mit 32 GB

AMD stellt zwei neue Produkte für professionelle Anwendungen vor: Der Ryzen Threadripper Pro 9000WX mit bis zu 96 Kernen und die Radeon AI Pro R9700 mit 32 GB Speicher adressieren KI-Entwicklung und Workstation-Anforderungen.

AMD stellt Ryzen Threadripper Pro 9000WX und Radeon AI Pro R9700 vor.
AMD stellt Ryzen Threadripper Pro 9000WX und Radeon AI Pro R9700 vor.
© AMD

AMD präsentiert eine neue Generation an Workstation-CPUs und -GPUs auf Basis von Zen 5 und RDNA 4. Die neue Threadripper Pro 9000WX Serie bietet eine Konfiguration von 16 bis 96 Kernen. Das Flaggschiff-Modell 9995WX erreicht mit 96 Kernen und 192 Threads die höchste Kernanzahl in Workstation-Proze...

AMD präsentiert eine neue Generation an Workstation-CPUs und -GPUs auf Basis von Zen 5 und RDNA 4. Die neue Threadripper Pro 9000WX Serie bietet eine Konfiguration von 16 bis 96 Kernen. Das Flaggschiff-Modell 9995WX erreicht mit 96 Kernen und 192 Threads die höchste Kernanzahl in Workstation-Prozessoren.

Dieser Fokus auf professionelle Anwender zeigt sich in der Preisgestaltung: Der 16-Kern-Chip 9955WX kostet 1.649 US-Dollar, während das 96-Kern-Modell 9995WX bei 11.699 US-Dollar liegt.

Die neue Zen-5-Architektur basiert auf einer grundlegenden Überarbeitung des Zen 4-Designs, die eine 16-prozentige Leistungssteigerung pro Takt gegenüber der Vorgängergeneration erreicht. Bei KI- und Machine Learning-Anwendungen zeigen sich in SPECworkstation-Tests deutliche Verbesserungen von bis zu 25 Prozent.

Radeon AI Pro R9700: 32 GB für große KI-Modelle

Den Speicherbedarf großer Modelle adressiert die Radeon AI Pro R9700. Mit 32 GB GDDR6-Speicher bietet die Karte doppelt so viel Videospeicher wie die Gaming-Variante RX 9070 XT. Große Sprachmodelle können so vollständig im GPU-Speicher gehalten werden.

Das Ziel dieser Karte sind ebenfalls professionelle Anwendungen; AMDs ROCm-Plattform gewährleistet etwa die Kompatibilität mit führenden KI-Frameworks wie PyTorch, TensorFlow und ONNX Runtime. Bei speicherintensiven Workloads zeigte die R9700 in Tests bis zu 5x höhere Leistung als 16-GB-Karten. Als unverbindliche Preisempfehlung nennt AMD rund 1.259 US-Dollar.

Acer Nitro AMD Radeon RX 9070 XT OC
Ist die RX 9070 XT besser als die RTX 4080? Acer Nitro AMD Radeon RX 9070 XT OC im Test
88,2%

Autor: Jusuf Hatic • 18.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.