MWC 2023

Telekom: eSIM-Transfer soll Smartphone-Wechsel erleichtern

Zusammen mit Google hat die Telekom einen Standard zum eSIM-Transfer entwickelt. Das soll den Wechsel auf ein neues Gerät erleichtern und wird zunächst beim Pixel 7 eingeführt.

News
01_Google-Pixel-7-Teaser
Das Google Pixel 7 soll als erstes den neuen eSIM-Transfer nutzen können.
© Google

eSIMs sollen nach und nach die altbekannten Plastik-SIM-Karten ersetzen. Immer mehr Smartphones haben den kleinen Chip bereits eingebaut, der mit den Daten des Mobilfunkvertrags programmiert werden kann. Langfristig könnten SIM-Karten-Einschübe wegfallen und den Smartphone-Herstellern mehr Freiraum beim Design der Geräte geben.

Doch bis es soweit ist, gilt es, die Nutzung der virtuellen SIM-Karten so einfach wie möglich zu gestalten. Denn den Chip kann man nicht einfach austauschen, wie man es von der physischen SIM-Karte gewohnt war. Beim Wechsel auf ein neues Smartphone reicht es also nicht, die SIM-Karte aus dem alten Gerät ins neue einzulegen. Stattdessen müssen die benötigten Daten auf die fest verbaute SIM-Karte übertragen werden.

Die Telekom hat nun zusammen mit Google und GSMA auf dem MWC 2023 einen neu entwickelten Standard vorgestellt, der den Transfer von eSIMs-erleichtern soll. Bisher musste man bei einem Smartphone-Wechsel meist über eine App, den Aufruf einer Webseite oder durch einen Anruf beim Kundenservice die Änderungen an der eSIM bestätigen.

Mit dem neuen Standard zum eSIM-Transfer soll es künftig genügen, das neue Smartphone neben sein altes Gerät zu legen. Mit wenigen Klicks soll so der Mobilfunkvertrag auf das neue Smartphone übertragen werden können. Diese Methode soll nicht nur einfach sondern zudem auch sicherer sein, da sich beide Geräte in unmittelbarer Nähe zueinander befinden müssen.

Der neue Standard zum eSIM-Transfer soll als erstes auf dem Google Pixel 7 eingeführt werden. Wann die Methode auch auf anderen Smartphones zur Verfügung steht, ist noch nicht bekannt.

28.2.2023 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone mit Vodafone-Logo vor Mobilfunkantenne

Ende von Telekom StreamOn und Vodafone Pass

Zero-Rating: So geht es für Telekom- und Vodafone-Kunden…

Die Tarifoptionen Telekom StreamOn und Vodafone Pass werden zum Monatsende endgültig abgeschaltet. Welchen Ausgleich erhalten die Kunden ab April?

Die Telekom lässt sich nicht nehmen, sich auf dem MWC 2023 zu präsentieren-.Aktion Overlay

MWC 2023

Telekom: Das erwartet Messebesucher in Barcelona

Die Deutsche Telekom AG kündigt ihren Messeauftritt auf dem MWC 2023 an. Was Besucher erwartet und wo Sie zum Start die Magenta-Keynote sehen, lesen…

ZTE Nubia Pad 3DAktion Overlay

MWC 2023

ZTE Nubia Pad 3D: Preis und Marktstart angekündigt

ZTE hatte auf dem MWC 2023 mit dem Nubia Pad 3D ein Tablet vorgestellt, das "echte 3D-Effekte mit bloßem Auge" bieten soll. Jetzt nennt der Hersteller…

Google Pixel 7a von OnLeaks

FCC-Leak

Neues Google Pixel-Smartphone bei US-Behörde registriert

Bei der FCC wurde ein neues Google Pixel-Gerät registriert, das bald auf den Markt kommen könnte. Handelt es sich dabei um das Google Pixel 7a oder…

iPhone

Apple-Gerüchte

iPhone 15: Auch in Europa ohne Einschub für SIM-Karten?

In den USA wird schon das iPhone 14 ohne SIM-Kartenschacht verkauft. Will Apple beim iPhone 15 auch in Europa auf eSIM umstellen?