Samsung reagiert
Galaxy Watch Ultra: Update bringt Verbesserungen bei der Akkulaufzeit
Mit einem Update will Samsung die Akkuprobleme der Galaxy Watch Ultra beheben. Erste Nutzer berichten von einer spürbaren Verbesserung.

Vergangenen Monat hat Samsung nicht nur die Galaxy Watch 7, sondern auch die langerwartete Premium-Uhr Galaxy Watch Ultra vorgestellt. Beide Modelle wurden allerdings gleich nach dem Marktstart wegen Problemen mit der Akkulaufzeit kritisiert.Berichte von Nutzern und unabhängigen Tests bemängelten,...
Vergangenen Monat hat Samsung nicht nur die Galaxy Watch 7, sondern auch die langerwartete Premium-Uhr Galaxy Watch Ultra vorgestellt. Beide Modelle wurden allerdings gleich nach dem Marktstart wegen Problemen mit der Akkulaufzeit kritisiert.
Berichte von Nutzern und unabhängigen Tests bemängelten, dass die Galaxy Watch Ultra weit hinter den beworbenen 60 Stunden Akkulaufzeit zurückblieb. Auch in unserem Test kam die Watch je nach Nutzung lediglich auf eine Akkulaufzeit von etwa 40 Stunden.
Um diese Probleme anzugehen, hat Samsung dem Portal SamMobile zufolge nun ein globales Update veröffentlicht, das die Akkuleistung der Galaxy Watch Ultra verbessern soll. Das Update trägt die Build-Nummern L705FXXU1AXG2, L705FOXA1AXG2 und L705FXXU1AXG2 und wird laut dem Leaker Tarun Vats auch in Deutschland verteilt.
Das Update soll sowohl die Stabilität beim Aufladen als auch die Akkulaufzeit verbessern. Erste Nutzerberichte, unter anderem auf Reddit, bestätigen diese Verbesserungen und zeigen, dass das Update positive Auswirkungen auf die Akkulaufzeit hat.
Das Update umfasst etwa 175 MB und kann über die Galaxy Wear App auf dem verbundenen Smartphone heruntergeladen und installiert werden. Da Updates häufig schrittweise ausgerollt werden, kann es je nach Region und Gerätetyp noch eine Weile dauern, bis alle Nutzer Zugang zur neuen Firmware haben. Wann Samsung auch ein Update für die Galaxy Watch 7 bringt, ist noch unklar.