Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Mobilfunk-Datenauswertung im Vodafone-Netz

Wacken Open Air 2025: Rekord-Datenverbrauch trotz Dauerregen

Über 100 Terabyte in vier Tagen: Wie Vodafone meldet, stellt das Wacken Open Air 2025 trotz Regen und Schlamm einen neuen Mobilfunk-Rekord auf.

Mobilfunk-Datenauswertung Wacken 2025
Während des Wacken Open Air 2025 flossen über 100 Terabyte Daten durch das Vodafone-Netz.
© Vodafone

Trotz Dauerregen, Matsch und Gummistiefel-Wetter herrschte auf dem Wacken Open Air 2025 ausgelassene Festivalstimmung – auch digital. Wie Vodafone mitteilt, lieferten die Besucherinnen und Besucher im Mobilfunknetz einen Rekord ab: In nur vier Tagen wurden mehr als 102 Terabyte Daten übertragen â...

Trotz Dauerregen, Matsch und Gummistiefel-Wetter herrschte auf dem Wacken Open Air 2025 ausgelassene Festivalstimmung – auch digital. Wie Vodafone mitteilt, lieferten die Besucherinnen und Besucher im Mobilfunknetz einen Rekord ab: In nur vier Tagen wurden mehr als 102 Terabyte Daten übertragen – so viel wie bei keinem anderen Festival in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Anstieg um rund 20 Prozent.

Höchster Datenverbrauch am Freitag

Besonders stark war die Netznutzung am Freitag: An diesem Tag wurden laut Vodafone allein 35 Terabyte mobil übertragen – der höchste Tageswert des Festivals. Zum Vergleich: An einem gewöhnlichen Tag liegt das gesamte mobile Datenaufkommen in der Gemeinde Wacken bei lediglich 0,5 Terabyte.

Den verkehrsreichsten Moment verzeichnete Vodafone am Donnerstagabend kurz vor Mitternacht, unmittelbar nach dem Auftritt von Guns N' Roses. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten ihre Smartphones intensiv, um Eindrücke zu teilen oder Informationen abzurufen.

Internationale Gäste und digitale Gewohnheiten

Die Mobilfunkdaten zeigen auch, dass zahlreiche Gäste aus dem Ausland angereist waren – insbesondere aus den Niederlanden, Liechtenstein und der Schweiz. Der Datenverbrauch sank in den Nachtstunden deutlich, stieg jedoch ab etwa 9 Uhr morgens wieder spürbar an.

Vergleich mit anderen Festivals

Im deutschlandweiten Festivalranking liegt das Wacken Open Air damit an der Spitze. Auf Platz zwei folgt das Airbeat One Festival mit einem Datenaufkommen von 67 Terabyte bei rund 200.000 Besuchern. Das Parookaville Festival belegt mit 59 Terabyte und etwa 225.000 Gästen den dritten Platz.

Technische Infrastruktur: Mobile Basisstationen im Einsatz

Um das hohe Datenvolumen zu bewältigen, setzte Vodafone erneut auf mobile Basisstationen. Insgesamt kamen 89 mobile Sendeanlagen in Containerbauweise zum Einsatz. Diese sind mit GSM-, LTE- und 5G-Technik ausgestattet und gewährleisten stabiles Netz für Surfen, Streaming und bargeldloses Bezahlen.

Für das Wacken Open Air 2025 wurden zusätzlich vier weitere Stationen installiert, um auch bei schwierigen Wetterbedingungen eine zuverlässige Netzabdeckung sicherzustellen.

Vodafone Festival-Netz

Autor: Leif Bärler • 4.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.