Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Neue Test-Version

WhatsApp Beta Update: Unterstützung von Drittanbieter-Chats

Meta hat eine neue WhatsApp Beta für Android veröffentlicht, die Versionsnummer 2.23.19.8 trägt. Neu ist die Vorbereitung für Third-Party-Chats mit anderen Messengern.

Whatsapp-Logo in einer Sprechblase
WhatsApp könnte schon bald Chats mit Nutzern anderer Messenger-Dienste ermöglichen.
© Coosh448/stock.adobe.com

Meta erweitert den beliebten Messenger-Dienst WhatsApp konstant um neue Funktionen. Zuletzt bescherte man der App im Android-Kosmos beispielsweise ein frisches Design. Mit WhatsApp Beta 2.23.19.8 für Android kündigt sich nun schon das nächste Update an. Die Aktualisierung bereitet den Messengerdi...

Meta erweitert den beliebten Messenger-Dienst WhatsApp konstant um neue Funktionen. Zuletzt bescherte man der App im Android-Kosmos beispielsweise ein frisches Design. Mit WhatsApp Beta 2.23.19.8 für Android kündigt sich nun schon das nächste Update an.

Die Aktualisierung bereitet den Messengerdienst auf eine neue Funktion namens „Third-Party-Chats“ vor, wie WABetaInfo verrät. Die Umsetzung lässt allerdings noch auf sich warten.

Die Neuerungen von WhatsApp Beta 2.23.19.8 für Android

Unter Einhaltung der EU-Regularien bereitet WhatsApp Beta 2.23.19.8 für Android den Messenger für die Unterstützung für sogenannte Third-Party-Chats vor. Ziel ist es, die Kommunikation mit Nutzern verschiedener Dienste zu ermöglichen.

Meta folgt damit der EU-Vorschrift in Form des Digital Markets Act (DMA). Diese Interoperabilität der Messenger würde es WhatsApp-Nutzern beispielsweise ermöglichen, mit Nutzern anderer Dienste wie Signal oder Telegram zu kommunizieren.

Aufgrund der weiten Verbreitung von WhatsApp fungiert der Messenger als sogenannter Gatekeeper und ist verpflichtet, die EU-Vorschriften umzusetzen.

Ob Apples eigene Lösung in Form von iMessage von dem Gesetz betroffen ist, sei aktuell allerdings noch unklar. Das Unternehmen erklärte erst kürzlich gegenüber Financial Times, dass der Dienst in Europa nicht weit genug verbreitet sei, um als Gatekeeper zu gelten.

Meta habe nun sechs Monate Zeit, um den Vorgaben der EU Folge zu leisten und die Third-Party-Chats in WhatsApp zu integrieren.

Apple App Store
Facebook und WhatsApp Logo
Whatsapp bringt Chatsperre
Smartphone mit App-Symbolen isoliert auf globalem Netzwerk Hintergrund

Autor: Philipp Briel • 12.9.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.