Whatsapp

Whatsapp: Blockier-Funktion für unbekannte Anrufer geplant

Immer wieder rüstet Whatsapp mit Updates und neuen Funktionen nach. Bald soll es auch möglich sein, unbekannte Anrufer stumm zu stellen.

News
VG Wort Pixel
WhatsApp-Gruppenchats
Schon bald soll eine neue Whatsapp-Blockier-Funktion kommen: nämlich für unbekannte Anrufer.
© Rey / stock.adobe.com

Nachdem Whatsapp in letzter Zeit mit einigen neuen Features aufgewartet hat, wie etwa dem Erstellen von Avataren oder zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten für den Status, arbeitet der Messenger-Dienst nun an einer neuen Funktion. Mit dieser sollen Anrufe unbekannter Rufnummern auf stumm gestellt werden, wie WABetaInfo berichtet.

Der Messenger bietet bereits verschiedene Möglichkeiten, Kontakte bzw. bestimmte Telefonnummern zu blockieren oder stumm zu schalten. Doch ein Feature fehlt bislang noch: Die Option auch unbekannte Rufnummern zu blockieren. Denn bisher kann jeder, der eine Telefonnummer kennt, diese auch über Whatsapp anrufen. Erst danach, wenn man etwa feststellt, dass es sich um einen Spam-Anruf handelt, kann man die Nummer blockieren und kann so von diesem Anrufer nicht mehr kontaktiert werden.

Mit der neuen Whatsapp-Funktion sollen Anrufe von unbekannten Nummern künftig stumm geschaltet werden. Somit wird man also beispielsweise von Spam-Anrufen nicht mehr unmittelbar gestört. Der Anruf soll trotzdem noch in der WhatsApp-Anrufliste und den Benachrichtigungen angezeigt werden. So kann man alle Anrufe nachvollziehen, bei Bedarf zurückrufen oder die Nummer für die Zukunft speichern - oder sie ganz blockieren.

Die Aktivierung des Features soll optional sein und nach Belieben ein- und ausgeschaltet werden können. Kommunizieren Sie beispielsweise mit Geschäftspartnern über WhatsApp und möchten auch weiterhin für unbekannte Anrufer erreichbar sein, ist das möglich. Denn nicht immer hat man die Nummer von neuen Geschäftspartnern abgespeichert – besonders dann nicht, wenn es sich um eine erste Kontaktaufnahme handelt.

Die neue Funktion zum Stummschalten befindet sich momentan noch in der Entwicklung. Ein genauer Zeitpunkt, wann das Feature eingeführt wird, ist noch nicht bekannt.

6.3.2023 von Yvonne Junginger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

WhatsApp-Logo

Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

WhatsApp löscht zwei Millionen Accounts

Der Messenger-Dienst WhatsApp greift beim Verstoß gegen Nutzungsbedingungen hart durch. Zwei Millionen Accounts wurden jetzt in Indien gelöscht.

Whatsapp

Android-App

Whatsapp auf mehreren Smartphones: Companion-Modus startet…

In der Beta-Version von Whatsapp ist jetzt der Companion-Modus auch für Smartphones integriert. Damit kann man Whatsapp mit mehreren Smartphones…

Whatsapp

Messenger-App

Whatsapp: Einmal-Textnachrichten im Beta-Test

Whatsapp arbeitet an der Funktion, dass neben Bildern und Videos auch Texte nach einmaligem Ansehen gelöscht werden können. Die Option ist jetzt in…

Whatsapp versehentlich gelöschte Nachricht

Messenger-App

Whatsapp verbessert Löschen-Funktion

Wenn man eine Whatsapp-Nachricht in die falsche Gruppe schreibt, hilft seit einiger Zeit die Löschen-Funktion. Nun hat Whatsapp hier eine Fehlerquelle…

Whatsapp auf iPhone-Bildschirm

Whatsapp Beta

Whatsapp plant Funktion für Videobotschaften

Eine aktuelle Whatsapp-Beta gibt Hinweise auf ein geplantes Feature: Künftig könnte das Versenden von Videobotschaften so einfach sein wie…