ID auf dem Smartphone

Smart-eID: Der digitale Personalausweis auf dem Smartphone

Die Smart-eID ist der nächste Schritt in Richtung Digitalisierung. Bald wird der digitale Personalausweis auch auf dem Smartphone verfügbar sein.

News
VG Wort Pixel
Internet-Sicherheit und Zugang Konzept mit digitalen Symbol der Fingerabdruck
Den Ausweis, immer griffbereit: Smart-eID revolutioniert die Identitätsverifikation.
© Who is Danny/ stock.adobe.com/

Nach einer Verzögerung von drei Jahren wird der digitale Personalausweis auf dem Smartphone bereits in diesem Jahr verfügbar sein. Laut einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion von CDU/CSU soll es im vierten Quartal 2023 soweit sein.

Mehrere Unternehmen und Behörden, darunter Samsung, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, die Bundesdruckerei und die Deutsche Telekom Security waren am Entwicklungsprozess des Handy-Personalausweises beteiligt. Sie arbeiteten gemeinsam an den technischen Grundlagen für diese innovative Lösung.

Zu Beginn wird Smart-eID nur auf wenigen Handys verfügbar sein, die allesamt vom koreanischen Hersteller Samsung stammen.

Auf folgende Modellen soll die Smart-eID zunächst verfügbar sein :

Im Rahmen dieser Initiative erwägt Samsung die Möglichkeit, zusätzliche Dokumente wie den Führerschein oder die Versichertenkarte ebenfalls digital auf dem Smartphone nutzbar zu machen.

Wie funktioniert Smart-eID als Personalausweis auf dem Smartphone?

Smart-eID basiert auf einer verschlüsselten Verbindung zwischen dem Endgerät des Nutzers und einem Ausweis-Server. Damit können Nutzer ihre Identität online nachweisen, ohne physisch einen Ausweis vorlegen zu müssen.

Um sicherzustellen, dass die im Smartphone-Personalausweis hinterlegten Daten verifiziert sind, müssen Sie zunächst die Personalausweis-App der Bundesdruckerei installieren. Danach erfolgt die Übertragung Ihrer analogen Personalausweisdaten auf Ihr Gerät mithilfe der NFC-Funktion.

Die Smart-eID kann den herkömmlichen Personalausweis nicht vollständig ersetzen. In bestimmten Situationen wie Polizeikontrollen oder Reisen ins Ausland wird weiterhin der physische Ausweis benötigt und muss vorgelegt werden.

Ist Smart-eID als Personalausweis sicher?

Bei der Nutzung von sensiblen oder personenbezogenen Daten machen sich viele Nutzer hinsichtlich des Datenschutzes Sorgen. Dies gilt insbesondere, wenn nicht nur staatliche Institutionen, sondern auch internationale Konzerne wie Apple, Amazon oder in diesem Fall Samsung darauf zugreifen können.

Die Bundesdruckerei betont, dass die Nutzung des Handy-Personalausweises sicher ist und alle Beteiligten darauf achten, die strengen Sicherheitsstandards einzuhalten. Die e-ID, die auf Samsung-Smartphones hinterlegt werden kann, wurde im Rahmen des Technologieprogramms "Optimos" des Bundeswirtschaftsministeriums entwickelt. Dies bedeutet, dass die technische Grundlage des Handy-Personalausweises von der Bundesregierung selbst stammt.

Smartphone mit App-Symbolen isoliert auf globalem Netzwerk Hintergrund

App-Tipps für den Alltag

Apps für den Alltag: Praktische Helfer im Vergleich

Oft verbringen wir zu viel Zeit mit unterhaltsamen Apps und verlieren dabei den Fokus. Doch gibt es auch Apps, die uns im Alltag helfen? Wir zeigen…

Smartphone Virus

Tipps zur Sicherheit

Malware auf dem Smartphone - was tun?

Unerwünschte Werbung, Trojaner und Viren: Malware macht sich längst auch auf dem Smartphone breit. So werden Sie die Schadprogramme wieder los.

Vegetarische Küche zu Hause, während jemand ein Foto von dem Essen macht.

App-Tipps zum Kochen

Koch-Apps im Vergleich: Vom Einsteiger zum Profi

Ob es um das schnelle Mittagessen geht oder um ein Abendessen mit Freunden, Koch-Apps bieten Menüideen für jeden Geschmack, sei es für Veganer,…

15.9.2023 von Shabanna Heckelmann

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Galaxy S4, HTC One, Xperia SP

Smartphones der Woche

Rückblick: Galaxy S4 gibt den Ton an

Eine Woche nach der Vorstellung dominiert das Samsung Galaxy S4 weiter die Schlagzeilen. Alle News rund ums Thema Smartphones im Wochenrückblick.

Asus Zenfone 6

Technik in hohen Temperaturen

So schützen Sie Handy, Tablet und Co. vor Hitze

Auch Ihrem Handy, Smartphone, Tablet oder Notebook setzt die Hitze zu. Wir zeigen wie Sie Ihre mobile Technik in den heißen Monaten schützen.

LG G2, Samsung Galaxy Round, Alcatel One Touch Fire

Smartphones der Woche

Rückblick: LG G2 bis Nexus 5

Blitzmarathon hin, WM-Quali her: In Sachen Smartphones war das die Woche von LG. Alle News und Neuheiten der Woche rund ums Thema Smartphones.

Samsung Galaxy Fold

Wann erscheint Samsungs Falt-Handy?

Galaxy Fold: Release ab 18. September - günstigeres Modell…

Samsung hat das Galaxy Fold überarbeitet und einen neuen Release-Termin bekannt gegeben. Nun gibt es Gerüchte zu einem günstigeren Galaxy Fold.