ID auf dem Smartphone
Smart-eID: Der digitale Personalausweis auf dem Smartphone
Die Smart-eID ist der nächste Schritt in Richtung Digitalisierung. Bald wird der digitale Personalausweis auch auf dem Smartphone verfügbar sein.

Nach einer Verzögerung von drei Jahren wird der digitale Personalausweis auf dem Smartphone bereits in diesem Jahr verfügbar sein. Laut einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion von CDU/CSU soll es im vierten Quartal 2023 soweit sein.
Mehrere Unternehmen und Behörden, darunter Samsung, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, die Bundesdruckerei und die Deutsche Telekom Security waren am Entwicklungsprozess des Handy-Personalausweises beteiligt. Sie arbeiteten gemeinsam an den technischen Grundlagen für diese innovative Lösung.
Zu Beginn wird Smart-eID nur auf wenigen Handys verfügbar sein, die allesamt vom koreanischen Hersteller Samsung stammen.
Auf folgende Modellen soll die Smart-eID zunächst verfügbar sein :
- Samsung Galaxy S20/+/Ultra
- Samsung Galaxy S21/+/FE/Ultra
- Samsung Galaxy S22/+/Ultra
- Samsung Galaxy S23/+/Ultra
- Samsung Galaxy A54
Im Rahmen dieser Initiative erwägt Samsung die Möglichkeit, zusätzliche Dokumente wie den Führerschein oder die Versichertenkarte ebenfalls digital auf dem Smartphone nutzbar zu machen.
Wie funktioniert Smart-eID als Personalausweis auf dem Smartphone?
Smart-eID basiert auf einer verschlüsselten Verbindung zwischen dem Endgerät des Nutzers und einem Ausweis-Server. Damit können Nutzer ihre Identität online nachweisen, ohne physisch einen Ausweis vorlegen zu müssen.
Um sicherzustellen, dass die im Smartphone-Personalausweis hinterlegten Daten verifiziert sind, müssen Sie zunächst die Personalausweis-App der Bundesdruckerei installieren. Danach erfolgt die Übertragung Ihrer analogen Personalausweisdaten auf Ihr Gerät mithilfe der NFC-Funktion.
Die Smart-eID kann den herkömmlichen Personalausweis nicht vollständig ersetzen. In bestimmten Situationen wie Polizeikontrollen oder Reisen ins Ausland wird weiterhin der physische Ausweis benötigt und muss vorgelegt werden.
Ist Smart-eID als Personalausweis sicher?
Bei der Nutzung von sensiblen oder personenbezogenen Daten machen sich viele Nutzer hinsichtlich des Datenschutzes Sorgen. Dies gilt insbesondere, wenn nicht nur staatliche Institutionen, sondern auch internationale Konzerne wie Apple, Amazon oder in diesem Fall Samsung darauf zugreifen können.
Die Bundesdruckerei betont, dass die Nutzung des Handy-Personalausweises sicher ist und alle Beteiligten darauf achten, die strengen Sicherheitsstandards einzuhalten. Die e-ID, die auf Samsung-Smartphones hinterlegt werden kann, wurde im Rahmen des Technologieprogramms "Optimos" des Bundeswirtschaftsministeriums entwickelt. Dies bedeutet, dass die technische Grundlage des Handy-Personalausweises von der Bundesregierung selbst stammt.
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback -
eBay
10% Gutscheincode auf DYSON Zum Gutschein
bis 04.10.2023