KI-Bildgenerator
ChatGPT: Bildgenerierung jetzt über WhatsApp möglich
OpenAI erweitert die Funktionen von ChatGPT in WhatsApp. Nutzer können ohne zusätzliche Anwendungen KI-generierte Bilder im Messenger erstellen.

OpenAI erweitert die Funktionen von ChatGPT in WhatsApp: Ab sofort können Nutzer direkt in der Messaging-App KI-generierte Bilder erstellen, ohne eine separate Anwendung installieren zu müssen, wie der offizielle OpenAI-Account auf X erklärt.Die Integration der Bildgenerierung in WhatsApp erfolgt...
OpenAI erweitert die Funktionen von ChatGPT in WhatsApp: Ab sofort können Nutzer direkt in der Messaging-App KI-generierte Bilder erstellen, ohne eine separate Anwendung installieren zu müssen, wie der offizielle OpenAI-Account auf X erklärt.
Die Integration der Bildgenerierung in WhatsApp erfolgt über die offizielle Nummer 1-800-ChatGPT (+1-800-242-8478), die als Kontakt gespeichert werden kann. Alternativ kann auch ein direkter Link verwendet werden, der die ChatGPT-Konversation in WhatsApp öffnet. Nach dem Start eines Chats können Nutzer direkt Textbeschreibungen eingeben, aus denen ChatGPT dann entsprechende Bilder generiert.
Der Prozess ist intuitiv gestaltet und folgt dem bekannten Muster anderer KI-Bildgeneratoren: Nutzer können Stil, Charaktere, Hintergrundbeschreibung, Kamerawinkel, Objektivtyp und Beleuchtung angeben, um präzisere Ergebnisse zu erhalten. Nach der Eingabe des Prompts beginnt ChatGPT mit der Generierung, was einige Minuten in Anspruch nehmen kann. Die Funktion ist nicht nur auf die Erstellung neuer Bilder beschränkt – Nutzer können auch hochgeladene Fotos bearbeiten lassen.
Die Bildgenerierungsfunktion in WhatsApp ist grundsätzlich kostenlos nutzbar. Allerdings gibt es Einschränkungen bei der Anzahl der Bilder, die generiert werden können. Ohne Verknüpfung mit einem OpenAI-Konto ist die Nutzung auf ein Bild pro Tag begrenzt.
OpenAI empfiehlt daher, den WhatsApp-ChatGPT-Kontakt mit dem eigenen OpenAI-Konto zu verknüpfen, um mehr Bildgenerierungen zu erhalten. Die Verknüpfung zwischen den Konten erfolgt über Anweisungen im Chat. Durch die Verknüpfung mit einem ChatGPT-Konto kann das tägliche Limit erhöht werden, wobei Plus- und Pro-Abonnenten von zusätzlichen Vorteilen profitieren können.
Bei der Nutzung der Funktion gelten sowohl die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp als auch die von OpenAI. Datenschutzexperten weisen darauf hin, dass bei der Integration von KI-Funktionen in Messaging-Dienste besondere Vorsicht geboten ist. WhatsApp hat daher ein System namens "Private Processing" entwickelt, das Cloud-Zugriff ermöglichen soll, ohne dass Meta oder andere Parteien auf die end-to-end-verschlüsselten Inhalte zugreifen können.