WhatsApp-Messenger
Apples Siri kann nun WhatsApp-Nachrichten vorlesen
Wer WhatsApp auf iOS nutzt, kann sich nun seine Nachrichten von Siri vorlesen lassen. Möglich ist das mit der Version 2.17.20 für iOS 10.3. und aufwärts.

Wer sein iPhone oder iPad bereits mit der iOS Version 10.3 nutzt und WhatsApp auf die Version 2.17.20 upgedatet hat, der kann sich seine Nachrichten ab jetzt von Siri vorlesen lassen. Außerdem ist die Lösch-Funktion für WhatsApp-Nachrichten hier verfügbar. @WABetaInfo hat den Changelog zum WhatsApp-Update auf seinem Twitter-Kanal veröffentlicht. Dort können Sie alle Bugfixes und Änderungen, die in der Software vorgenommen wurden, nachlesen.
Unter anderem wurde die Sprache Persisch zu WhatsApp hinzugefügt. An gleich mehreren Stellen wurde das User Interface angepasst. Beispielsweise bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung, in der Gruppen-Information, in der Kontakt-Information und in der Anrufer-Information. Das Icon für Sprachanrufe wurde durch ein Plus-Zeichen ersetzt. Wenn man das Plus anklickt, kann man in einer Liste die Kontakte sehen, die man per Sprachanruf oder Videoanruf erreichen kann. Wenn man sich bereits in einem WhatsApp-Anruf befindet, ist es nicht möglich, einen zweiten Anruf zu tätigen.
Lösch-Funktion für WhatsApp-Nachrichten endlich da
Eine weitere gute Nachricht: Endlich ist auch das Lösch-Feature für WhatsApp-Nachrichten für iOS verfügbar. Dieses Feature wurde von @WABetaInfo in einem zweiten Changelog aufgelistet. WhatsApp-Nutzer haben demnach fünf Minuten Zeit, um Nachrichten, die sie nicht verschicken wollen, zurückzuziehen, indem sie sie löschen. Auch Statusnachrichten können zurückgezogen werden.