WhatsApp-Messenger

Apples Siri kann nun WhatsApp-Nachrichten vorlesen

Wer WhatsApp auf iOS nutzt, kann sich nun seine Nachrichten von Siri vorlesen lassen. Möglich ist das mit der Version 2.17.20 für iOS 10.3. und aufwärts.

News
Whatsapp Logo
Whatsapp unterstützt ab iOS 10.3 nun Siri, die Nachrichten vorlesen kann. Außerdem ist das Lösch-Feature endlich verfügbar.
© Whatsapp

Wer sein iPhone oder iPad bereits mit der iOS Version 10.3 nutzt und WhatsApp auf die Version 2.17.20 upgedatet hat, der kann sich seine Nachrichten ab jetzt von Siri vorlesen lassen. Außerdem ist die Lösch-Funktion für WhatsApp-Nachrichten hier verfügbar. @WABetaInfo hat den Changelog zum WhatsApp-Update auf seinem Twitter-Kanal veröffentlicht. Dort können Sie alle Bugfixes und Änderungen, die in der Software vorgenommen wurden, nachlesen.

Unter anderem wurde die Sprache Persisch zu WhatsApp hinzugefügt. An gleich mehreren Stellen wurde das User Interface angepasst. Beispielsweise bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung, in der Gruppen-Information, in der Kontakt-Information und in der Anrufer-Information. Das Icon für Sprachanrufe wurde durch ein Plus-Zeichen ersetzt. Wenn man das Plus anklickt, kann man in einer Liste die Kontakte sehen, die man per Sprachanruf oder Videoanruf erreichen kann. Wenn man sich bereits in einem WhatsApp-Anruf befindet, ist es nicht möglich, einen zweiten Anruf zu tätigen.

Lösch-Funktion für WhatsApp-Nachrichten endlich da

​Eine weitere gute Nachricht: Endlich ist auch das Lösch-Feature für WhatsApp-Nachrichten für iOS verfügbar. Dieses Feature wurde von @WABetaInfo in einem zweiten Changelog​ aufgelistet. WhatsApp-Nutzer haben demnach fünf Minuten Zeit, um Nachrichten, die sie nicht verschicken wollen, zurückzuziehen, indem sie sie löschen. Auch Statusnachrichten können zurückgezogen werden.

WhatsApp-Tipp: Speicherplatz sparen

Quelle: WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Wer über WhatsApp viele Bilder und Videos empfängt, sollte überlegen, ob wirklich all diese Daten stets automatisch auf dem Smartphone abgespeichert werden sollen. Insbesondere wenn der Speicherplatz begrenzt ist, empfiehlt sich eine entsprechende Änderung der WhatsApp-Einstellungen.

25.4.2017 von Annegret Mehlfeld

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple iPhone X

Datenschutz

iPhone-Panne: Siri liest Nachrichten trotz Sperre vor

Siri liest private Nachrichten aus WhatsApp und dem Facebook-Messenger vor, selbst wenn das Gerät gesperrt ist. Schuld ist wohl ein iOS-Bug.

WhatsApp Logo

Änderung des Messenger-Dienstes

iOS 10 und 11: WhatsApp stellt Support ein

WhatsApp will den Support für iOS 10 und 11 in wenigen Monaten einstellen. Welche Geräte davon betroffen sind, erfahren Sie im Artikel.

iOS Live Speech Barrierefreiheit

Live Speech und mehr

Apple: Neue Funktionen für Barrierefreiheit vorgestellt

Kurz vor dem Start der WWDC-Entwicklerkonferenz hat Apple neue iOS-Funktionen vorgestellt, die die Barrierefreiheit von iPhones, iPads & Co.…

Apple iOS 16

Apple-Updates

iOS 16.5 und iPadOS 16.5: Wichtiges Sicherheits-Update für…

Apple behebt mit iOS 16.5 und iPadOS 16.5 einige Fehler auf iPhone und iPad. Auch kritische Sicherheitslücken werden gestopft.

Apple iOS 16

Apple-Betriebssystem

Apple: Mit iOS 17 soll das iPhone zum Smart Display werden

Mit dem voraussichtlich im Herbst kommenden Update auf iOS 17 sollen iPhones zu Smart-Home-Steuerzentralen werden.